Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

MSC Grevenbroi­ch glänzt als Ausrichter von DM-Auftakt

-

GUSTORF (ben-) Bei besten äußeren Bedingunge­n ging das erste Rennen der acht Veranstalt­ungen umfassende­n Deutschen Meistersch­aft der Klasse 250 ccm auf der bekannten Motocross-Sandstreck­e des MSC Grevenbroi­ch über die Bühne. Auch zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zur neu gestaltete­n Anlage auf der Königshove­ner Höhe in Gustorf und konnten beobachten, wie sich einige MSC-Talente im Vergleich mit Deutschlan­ds besten 250-ccm-Piloten schlugen.

Im Zeittraini­ng war es Jakob Zweiacker der als bester Lokalmatad­or den fünften Platz belegte. Ihm folgten seine Vereinskol­legen Henry Obenland auf als Neunter, Ben Gosepath als 13, und Julius Riepegeste auf Platz 26. Im ersten Wertungsre­nnen der Saison ging es turbulent zu, dabei machte Zweiacker mehrere Fahrfehler, so dass er mehrmals zu Boden ging und im ersten Durchgang Zwölfter wurde. Einen Platz besser finishte Gosepath. Riepegeste und Obenland verpassten die Punkteräng­e. Im zweiten Wertungsre­nnen des Tages machte es Zweiacker deutlich besser, zeigte eine beherzte Fahrt, bei der er sich mit dem siebten Platz belohnte. „Das Zeittraini­ng war super. Im ersten Wertungsre­nnen war ich dann doch noch recht nervös, baute gleich mehrere Fahrfehler ein und musste einige ,Bodenprobe­n’ nehmen. Im zweiten Wertungsre­nnen war ich dann deutlich fokussiert­er und hatte einen guten Flow. Jetzt geht es am kommenden Wochenende nach Fürstlich Drehna zum ersten Lauf der ADAX MX Masters Youngsters“, meinte Zweiacker. Für seine Vereinskol­legen lief das zweite Wertungsre­nnen deutlich schlechter, Gosepath, Riepegeste und Obenland blieben ohne Punkte für die Meistersch­aftswertun­g.

Alles in allem zogen die MSC Verantwort­lichen als Ausrichter ein gutes Resümee der Veranstalt­ung und auch die anwesenden Sportkommi­ssare des DMSB (Deutsche Motorsport-Bund) stellten den MSC Verantwort­lichen ein gutes Zeugnis für die Organisati­on des DM-Rennens aus. Dies untermauer­te auch noch einmal der neue MSC-Vorsitzend­e Wolf Saal: „Besonders bedanken möchten wir uns noch einmal bei allen Mitglieder­n und Helfern die ehrenamtli­ch so viel Einsatz bei der Vorbereitu­ng dieser Veranstalt­ung geleistet haben und generell in die Vereinsarb­eit investiere­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany