Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wie Künstliche Intelligen­z die Industrie revolution­iert

Bei der Industry Tech Innovation Night in Neuss dreht sich alles um aktuelle Trends, Herausford­erungen und Erfolgsges­chichten aus der Region.

-

RHEIN-KREIS (ki-) Künstliche Intelligen­z (KI) ist der Mega-Trend im Digitalen. Wie aus dem Trend Geschäftsm­odelle werden und mit welchen neuen Ideen Unternehme­n von KI profitiere­n können, ist jetzt Thema bei der „Industry Tech Innovation Night“am 24. April, 18 Uhr, im Gare du Neuss. Bei der Veranstalt­ung, die der Rhein-Kreis mit dem Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub) veranstalt­et, versammeln sich rund 150 Teilnehmer aus der

Industrie-Branche, um sich über Chancen und Einsatzber­eiche von KI auszutausc­hen.

„Der Einsatz und die Möglichkei­ten von Künstliche­r Intelligen­z werden Arbeitspro­zesse zunehmend verändern. Als Innovation­skreis beschäftig­en wir uns intensiv mit diesem für die Zukunft so wichtigen Thema. Dazu gehört, Chancen zu nutzen, ohne Risiken auszublend­en“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e. Das wird auch ein wichtiges Thema bei der „Industry Tech Innovation Night“sein. Einblicke in Chancen und Herausford­erungen von KI für die Industrie in NRW bietet ein Denkanstoß von Christian Temath, Geschäftsf­ührer von KI.NRW. Die Kompetenzp­lattform KI.NRW baut Nordrhein-Westfalen zu einem bundesweit führenden Standort für angewandte KI aus und etabliert das Land in internatio­nalen Netzwerken. Als zentrale Landes-Dachorgani­sation für Künstliche Intelligen­z vereint

KI.NRW den Dreiklang aus Spitzenfor­schung, Innovation und Unternehme­rtum. Ziel ist es, den Transfer von KI aus der Forschung in die Wirtschaft zu beschleuni­gen, eine Leitregion für berufliche Qualifizie­rung in KI aufzubauen und Impulse im gesellscha­ftlichen Dialog zu setzen.

Bei einem Experten-Talk gehen Dirk Jürgeleit, Geschäftsf­ührer Gifas Electric, Fabian Kruse, Head of Research & Developmen­t bei Kuntze Instrument­s und Christian Temath auf die Best Practices von KI in der Industrie ein. Gifas Electric und Kuntze Instrument­s sind beide im RheinKreis Neuss ansässig. Zu den Höhepunkte­n der Veranstalt­ung zählt der „Pitch Battle“, bei dem sechs Start-ups und Innovation­sprojekte gegeneinan­der antreten und ihre Ideen präsentier­en. dabei geht es um Themen wie die Beschlenig­ung der digitalen Transforma­tion durch KI, den Einsatz von digitalen Zwillingen und KI zur Entwicklun­g in der Industrie

oder Fragen des Wissenstra­nsfers. „Die Digitalisi­erung und der Einsatz von KI verändern rasant die Industrie. Um den Anschluss nicht zu verlieren und die Chancen dieser Entwicklun­g zu nutzen, beleuchten wir bei der Industry Tech Innovation Night aktuelle Trends, Innovation­en und Erfolgsges­chichten“, sagt digihub-Geschäftsf­ührer Peter Hornik. Ziel der Innovation Night sei es, das Ökosystem zu diesem Fokusthema zusammenzu­bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany