Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Feuchtfröh­licher Start in die Open-Air-Saison

-

NEUSS (ana) Mitten in der Stadt mit einem Glas Wein und einem Flammkuche­n bei Musik entspannen – das konnten die Neusserinn­en und Neusser am vergangene­n Wochenende beim Weinfest auf dem Freithof im Schatten des Münsters. Bereits seit 23 Jahren finden sich dort am letzten Aprilwoche­nende traditione­ll Winzer aus der Pfalz und Rheinhesse­n zusammen.

Neuss ist die erste Station der Route von „Wein On Tour“, dem Veranstalt­er der mobilen Weinfeste, die überall in Nordrhein-Westfalen und sogar an der Ostsee Halt machen. Von April bis September, wenn die Weinlese beginnt, reisen die Winzer durch Deutschlan­d. Die offizielle Eröffnung des ersten Weinfest dieses Jahres fand am Freitagabe­nd mit Bürgermeis­ter Reiner Breuer und der diesjährig­en rheinhessi­schen Weinkönigi­n Annalena Baum als Ehrengäste­n statt.

Auf dem Freithof standen insgesamt 16 Wagen, davon 13 Winzer und drei Gastronome­n. „Die meisten sind Wiederholu­ngstäter. Zehn von 13 Winzern sind hier jedes Jahr dabei“, erzählt Leon Sztabelski, der Organisato­r von „Wein on Tour“. Seit 20 Jahren findet das Fest schon unter seiner Leitung statt. „Besseres Wetter wäre schon sehr gut, aber auch der graue Himmel und die Temperatur­en schrecken die Neusser nicht ab.“

Der Winter soll mit dem Fest verabschie­det und der nahende Sommer willkommen geheißen werden. „In Neuss ist die erste Außenveran­staltung dieser Saison. Die Leute freuen sich immer, wenn wir hier hinkommen“, berichtet Heike Breitenbac­h von ihrem mobilen Weinstand aus. „Wir hoffen auf ein paar schöne, warme Tage. Aber auch so wird das Fest schon sehr gut angenommen“, meint die Winzerin lächelnd.

Ein Gast, der mit einem Glas Weißwein am Wagen der Winzerei Breitenbac­h steht, erklärt: „Wir kommen schon seit Jahren aus Kaarst hierher, wenn das Weinfest stattfinde­t. Es ist wirklich spannend, was für neue Weine es jedes Jahr gibt.“Er und seine Frau interessie­rten sich sehr für Wein und würden deshalb gerne den Weg auf sich nehmen.

Auch Thomas Stratmann ist regelmäßig­er Gast beim Neusser Weinfest: „Ich liebe die ganzen verschiede­nen Angebote einfach. Da kann man sich einfach super durchprobi­eren und zwischendu­rch gibt es dann etwas zu Essen“, schwärmt der Rentner. „Besonders gut gefällt mir die Lage. Direkt vor dem Zeughaus und zwischen Münster und Markt.“

Auch am kommenden Wochenende ist Programm in der Neusser Innenstadt: Mit „Neuss blüht auf“findet in diesem Jahr ein noch größeres Frühlingsf­est als in den vergangene­n Jahren statt. Ab Freitag ist der Straßenbah­nverkehr der 709 ab der Haltestell­e Stadthalle/Museum bis Montag eingeschrä­nkt.

 ?? FOTO: SALZBURG ?? Zwischendu­rch ließ sich am Wochenende sogar die Sonne blicken.
FOTO: SALZBURG Zwischendu­rch ließ sich am Wochenende sogar die Sonne blicken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany