Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kammerakad­emie in der Elbphilhar­monie

Eine Gastspielt­our führte die Deutsche Kammerakad­emie nun nicht nur in das südlich gelegene Lörrach, sondern auch in die Elbphilhar­monie in Hamburg. Der Auftritt war für das Orchester eine Premiere. Was die Musiker erlebt haben.

- VON NATALIE URBIG

NEUSS Sie spielten im hohen Norden, kehrten für Konzerte zurück in den Rhein-Kreis Neuss und reisten dann weiter ins südliche gelegene Lörrach. In den vergangene­n Tagen hat die Deutsche Kammerakad­emie Neuss am Rhein (dkn) bei ihrer Tour einige hundert Kilometer innerhalb der Bundesrepu­blik zurückgele­gt. Insgesamt fünf Konzerte standen auf dem Plan, die die Musiker nicht nur im Neusser Zeughaus oder der Theatersch­eune in Dormagen, sondern auch im Festspielh­aus in Emden und in der Hamburger Elbphilhar­monie zu Gehör brachten.

„Es war anstrengen­d, aber wunderschö­n“, sagt Orchesterm­anager Martin Jakubeit, während er mit den Musikern aus Lörrach zurückreis­t. Dass die Kammerakad­emie auch außerhalb von Neuss Gastspiele gibt, ist bekannt: Nicht selten sind sie mit ihren Konzerten auch auf internatio­nalen Bühnen vertreten. Mit fünf aufeinande­rfolgenden Auftritten war es nun jedoch wieder eine der längeren Touren seit der Corona-Pandemie. Geplant wurde sie schon vor einigen Jahren.

2021 hat die niederländ­ische Geigerin Isabelle van Keulen für ein neues Pizaolla-Album zwei Gruppen zusammenge­bracht. Ihr auf „Tango nuevo“spezialisi­ertes eigenes Ensemble und die von ihr künstleris­ch geleitete Deutsche Kammerakad­emie Neuss. Gemeinsam haben sie eine CD in der Neusser Stadthalle und in Co-Produktion mit dem Deutschlan­dfunk aufgenomme­n. Als die CD 2022 bei dem Plattenlab­el Berlin Classics erscheinen ist, wurde sie unter anderem vom Bayerische­n Rundfunk zum „Album der Woche“gekürt. Die Aufnahme war mit einer Tour verbunden, die pandemiebe­dingt erst jetzt stattfinde­n kann.

Es war das erste Mal, dass die Deutsche Kammerakad­emie in der Elbphilhar­monie auftrat: „Es war ein großes Ereignis“, sagt Jakubeit. Ohnehin seien die Termine in dem Konzerthau­s rar gesät, die Planungen dafür hätten vor zwei Jahren begonnen. „Der Saal war so gut wie ausverkauf­t“, berichtet Jakubeit. Und im Publikum seien auch einige Neusser gewesen, die das Konzert bereits im Neusser Zeughaus gehört

 ?? FOTO: STEVEN HABERLAND ?? Zum ersten Mal spielte die Deutsche Kammerakad­emie in der Elbphilhar­monie.
FOTO: STEVEN HABERLAND Zum ersten Mal spielte die Deutsche Kammerakad­emie in der Elbphilhar­monie.
 ?? FOTOS (2): DKN ?? Als „Kirsche auf der Torte“bezeichnet­e Isabelle van Keulen den Auftritt in der Elbphilhar­monie.
FOTOS (2): DKN Als „Kirsche auf der Torte“bezeichnet­e Isabelle van Keulen den Auftritt in der Elbphilhar­monie.
 ?? ?? Die Kammerakad­emie gab das erste Konzert im Festspielh­aus in Emden, das einen Tag zuvor eröffnet wurde.
Die Kammerakad­emie gab das erste Konzert im Festspielh­aus in Emden, das einen Tag zuvor eröffnet wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany