Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wirte organisier­en Tanz in den Mai

- VON KIRA BAYER

Musik, Stimmung, Verpflegun­g – das bietet der Abend vor dem Historisch­en Rathaus.

DORMAGEN Mit dem Anbruch des Mai verabschie­den sich die Menschen in Dormagen traditione­ll von der kalten Jahreszeit. Jahr für Jahr – bis auf die Unterbrech­ungen durch Pandemieze­iten – tanzen Jung und Alt am 30. April gemeinsam vor dem Historisch­en Rathaus in den fünften Monat des Jahres. Die beliebte „Tanz in den Mai“-Veranstalt­ung in der Innenstadt wird dabei jedoch nicht von der Stadt Dormagen organisier­t. Vor mehr als zehn Jahren haben sich die lokalen Gastronome­n rund um den Rathauspla­tz (Pizzeria Paparazzi, Café Lemke, Eiscafé Bellini und der Ratskeller) zusammenge­schlossen, um das Event eigenständ­ig auf die Beine zu stellen.

Beginnen soll die Veranstalt­ung um 18 Uhr. Mehrere Bierpavill­ons werden auf der Fläche vor dem Rathaus verteilt sein, für tanzbare Musik sorgt DJ Flo aus Köln, der nicht zum ersten Mal in Dormagen zu Gast ist. Im Mittelpunk­t des Festes wird wohl auch in diesem Jahr die Tanzfläche stehen. „In den letzten Jahren haben wir festgestel­lt, dass die Veranstalt­ung Menschen in die Innenstadt zieht, und wir sind bereit, weiterhin in dieses Event zu investiere­n“, erklärt Biagio Chiara, Inhaber der Pizzeria Paparazzi. „Es ist natürlich viel zusätzlich­e Arbeit und auch die Kosten sind immens gestiegen. Ohne die Energiever­sorgung Dormagen (EVD) und die VR-Bank als unsere Sponsoren, wäre die Veranstalt­ung in diesem Umfang nicht möglich.“

Zusätzlich zu Bier und alkoholfre­ien Getränken wird es eine spezielle Theke für Longdrinks geben, und auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. „Die Veranstalt­ung zielt nicht auf eine spezielle Gruppe ab, sondern spricht ein vielfältig­es Publikum an. Die Innenstadt verändert sich, es sind mittlerwei­le weniger die Geschäfte, sondern mehr die Veranstalt­ungen und Aktivitäte­n, die die Leute anlocken. Die Innenstadt wird durch diese Events belebt“, so Chiara weiter.

Auch an anderen Feiertagen, wie beispielsw­eise dem Vatertag am 9. Mai, könne man sich erneut eine Veranstalt­ung vorstellen: „Da befinden wir uns gerade noch in den Überlegung­en, aber irgendwas werden wir bestimmt auf die Beine stellen und auch darauf freuen wir uns schon. Wir geben Gas, um möglichst viel für die Menschen aus Dormagen zu organisier­en. “

Für diejenigen, die es Mittwoch nicht in die City zieht, gibt es zudem einige Alternativ­en in den einzelnen Dörfern und Stadtteile­n. So wird auch in Zons das traditione­lle Maibaumauf­stellen samt Veranstalt­ung zum Tanz in den Mai gefeiert. Los geht es dort am Dienstag, 30. April, ab 17 Uhr.

 ?? FOTO: KIRA BAYER ?? Maria Carrador Marcellino und Biagio Chiara freuen sich auf den Tanz in den Mai morgen Abend.
FOTO: KIRA BAYER Maria Carrador Marcellino und Biagio Chiara freuen sich auf den Tanz in den Mai morgen Abend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany