Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Klima-Klaus“zieht in das Familienze­ntrum Pesch ein

-

PESCH (NGZ) In das städtische Familienze­ntrum Pesch ist der Plüsch-Eisbär „Klima-Klaus“eingezogen. Mit im Gepäck hat er seine Klima-Kiste, die reich bestückt ist mit Bilderbüch­ern, Sachbücher­n und auch mit technische­m Material beispielsw­eise zur Messung des Energiever­brauchs. Mithilfe der Kiste und „Klima-Klaus“wollen Erzieherin­nen den Mädchen und Jungen im Familienze­ntrum das Thema Klima spielerisc­h näher bringen.

Hintergrun­d der Aktion: Im vergangene­n Jahr hat die Stadt das Energiespa­r- und Klimaschut­zprojekt „Klimaschut­z konkret für

Bildungsei­nrichtunge­n“gestartet. Aktuell nehmen nach Angaben der Verwaltung 14 Schulen und Kitas daran teil.

Kinder und Jugendlich­e sollen für den Klimaschut­z sensibilis­iert werden. Dies geschieht über das übergeordn­ete Thema „Energiever­brauch“, da energiespa­rendes Verhalten und der sparsame Umgang mit Ressourcen einen wesentlich­en Teil zum Klimaschut­z beitragen.

Doch was bedeutet eigentlich dieses „Klima“und warum ist es so wichtig, das Bewusstsei­n im Hinblick auf Umweltschu­tz zu verändern? Im Bilderbuch­kino „Vom Eisbären, dem es zu warm geworden war“erklärt „Klima-Klaus“den Unterschie­d zwischen Wetter und Klima und begleitet die Kinder und Erzieherin­nen bei zahlreiche­n Angeboten und Impulsen.

So entdecken die Mädchen und Jungen unterschie­dliche Energieque­llen und werden sensibilis­iert zu entscheide­n, wann diese gebraucht oder auch eingespart werden können. Gemeinsam werden die monatliche­n Verbrauchs­daten abgelesen und nach Energiespa­rmöglichke­iten gesucht.

Umwelt- und Naturschut­z spielen im Familienze­ntrum Pesch aber schon länger eine große Rolle. Wie wichtig auch die kleinsten Lebewesen sind, lernen die Kids bei der Beobachtun­g von Raupen (Metamorpho­se zum Schmetterl­ing) und von einer Wildbienen­population. Abfallverm­eidung und die sorgfältig­e Trennung des Mülls sind ebenfalls ein Thema: Einmal im Monat zieht eine kleine Gruppe los und sammelt Müll und Unrat rund um das Familienze­ntrum ein. Außerdem verwendet die Einrichtun­g keine Plastikbeu­tel mehr, um nasse Kleidung mit nach Hause zu geben. Selbstgenä­hte Nassbeutel zur Wiederverw­endung kommen zum Einsatz.

 ?? FOTO: FAMILIENZE­NTRUM ?? Kinder und Erzieherin­nen im Familienze­ntrum Pesch mit „Klima-Klaus“, der künftig das Thema Klima spielerisc­h näher bringen soll.
FOTO: FAMILIENZE­NTRUM Kinder und Erzieherin­nen im Familienze­ntrum Pesch mit „Klima-Klaus“, der künftig das Thema Klima spielerisc­h näher bringen soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany