Nordwest-Zeitung

Kaninchen zwingen Werder II zu Umzug

Unterirdis­che Gänge und Löcher machen Tribüne auf Platz 11 unsicher

- VON VERA JANSEN

BREMEN – Die U 23 von Werder Bremen muss vorerst ihre Heimspiele in der 3. FußballLig­a in einem anderen Stadion austragen. Die Zuschauert­ribüne auf Platz 11 am Weserstadi­on ist gesperrt, weil die Fundamente nicht ausreichen­d sind. Kaninchen hatten unter der Tribüne unterirdis­che Gänge gebaut und Löcher gegraben, sagte Peter Schulz, Sprecher von Immobilien Bremen, am Freitag. Die Tribüne wird wie alle freitragen­den Konstrukti­onen turnusgemä­ß überprüft.

Dabei kam heraus: Der Bau der Stahlkonst­ruktion ist nicht fachgerech­t. „Die Auflast auf den Fundamente­n ist nicht ausreichen­d“, erklärte Schulz. Deshalb sei die Tribüne für bis zu 500 Zuschauer vor einigen Tagen gesperrt worden. Das kleine Stadion hat eine Gesamtkapa­zität von 5500 Zuschauern. Die Tribüne muss nun stabilisie­rt werden. Wann die Baumaßnahm­en beginnen, sei noch nicht abzuschätz­en, sagte Schulz: „Wir versuchen es so schnell wie möglich.“Die U 23 wird nach Angaben von Werder ihr Heimspiel gegen Erfurt am 23. Oktober im Weserstadi­on austragen. Die Frauenmann­schaft der Zweiten Bundesliga spiele weiterhin auf Platz elf. Die Tribüne stehe dann eben nicht zur Verfügung, sagte ein Sprecher des Vereins. Er hoffe, dass die U23 nur das nächste Spiel im Weserstadi­on austragen müsse und eine Zwischenlö­sung gemeinsam mit Immobilien Bremen gefunden werde.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany