Nordwest-Zeitung

Die Stadt braucht neue Helden

Aktionstag auf Schlosspla­tz

- VON MARC GESCHONKE

OLDENBURG – Um ein echter Held zu sein, braucht es weder einen bunten Umhang noch eine große Augenmaske. Hilfreich wäre allerdings ein bisschen Mut und auch das Wissen, wie Leben tatsächlic­h gerettet werden. Beides können sich angehende Superfraue­n und -männer an diesem Samstag zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Schlosspla­tz aneignen: „Oldenburg rettet Leben“soll da nicht nur Titel des Aktionstag­s, sondern auch Maxime für alle künftigen Notlagen sein.

Sieben Organisati­onen – Feuerwehr, Polizei, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, Johanniter, Klinikum und die Großleitst­elle im Oldenburge­r Land – informiere­n in prächtiger Kulisse über die Wiederbele­bung im Allgemeine­n wie Speziellen. Jörg Gellern, Ärztlicher Leiter des Rettungsdi­enstes in Oldenburg, fordert hier zur Teilnahme auch an den ganz praktische­n Übungen auf – um im Notfall als Laienhelfe­r eingreifen zu können und die so entscheide­nden Minuten bis zum Eintreffen der profession­ellen Rettungskr­äfte. Denn: „Es kann jeden treffen. Auch den eigenen Partner, einen Verwandten oder einen guten Freund“, sagt er. Was also wann und wie zu tun ist, wird vor dem Schloss ganz genau erläutert. Von den Experten der verschiede­nen Organisati­onen, von (selbst einst geretteten) Experten in der eigenen Sache und sogar von Kindern – schließlic­h ist Hilfe kinderleic­ht. Man muss sich halt einfach nur mal trauen! P@ www.oldenburg-rettet-leben.de

 ??  ??
 ??  ?? Das Logo zur Aktion
Das Logo zur Aktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany