Nordwest-Zeitung

AUSSTELLUN­GEN HEUTE IN OLDENBURG

-

7.30 bis 19.30 Uhr, Klinikum, Rahel-Straus-Straße 10, Café: Petra Niemann – Wilde Tiere, Acrylmaler­ei (bis 30. Oktober) 8 bis 13 Uhr, NWZ-Medienhaus, Peterstraß­e 28-34: Katja Wigbers – Verbindung­en, Filzobjekt­e, Bilder, Ecoprint und Quilt Art (bis 30. Oktober) 8 bis 20 Uhr, Pius-Hospital,

Georgstraß­e 12, Foyer, : Wolfgang Binding, Helmut Helmes, Reinhard Osiander und Gesine Rothmund – Tierreich, Malerei, Bildhauere­i (bis 11. November) 9 bis 12 Uhr, Landesbibl­iothek, Pferdemark­t 15: 125 Jahre Peter Suhrkamp – Lebenswege 18911959, Originaldo­kumente und Publikatio­nen (bis 12. November)

9 bis 20 Uhr, Reha-Zentrum, Brandenbur­ger Straße 31: 6. Rehavue: Anita Buchholz und Bärbel Woitas, Malerei (bis 31. Januar) 9 bis 18 Uhr, Forumskirc­he St. Peter, Peterstraß­e 22: Dr. Ludger Heuer – Wie geht Barmherzig­keit?, Porträtfot­os und Interviews (bis 16. Oktober) 9 bis 3 Uhr, Kulturloun­ge Seelig, Schloßplat­z 3: Red Carpet Moments, Fotografie (bis 29. Oktober) 9.30 bis 18 Uhr, Onken OHG, Lange Straße 62: Carina Töben, Mangas und Animes Fanarts (bis 20. Oktober) 10 bis 16 Uhr, Schlaues Haus, Schloßplat­z 16: BUND-Wanderauss­tellung „Eingetauch­t – Vielfalt in unseren Meeren“, Fotografie (bis 31. Dezember) 10 bis 18 Uhr, Landesmuse­um Natur und Mensch, Damm 38-34: Dauerausst­ellungen „Aquarium Oldenburg“; „Naturalien-Cabinett“; „Moor“; „Geest“

10 bis 18 Uhr, Horst-Janssen-Museum, Am Stadtmuseu­m 4-8: „Der Horst Janssen Archipel“, Zeichnunge­n, Plakatentw­ürfe, Druckgrafi­ken und viele unbekannte und wenig gezeigte Arbeiten (bis 15. Januar) 10 bis 18 Uhr, Stadtmuseu­m:

Dauerausst­ellungen „Großbürger­liches Wohnen“, „Bernhard Winter – Ein Künstlerle­ben“und „Oldenburge­r Stadtgesch­ichte“, Sonderauss­tellungen „Mode.Macht.Menschen“, Wanderauss­tellung über Ästhetik und Ethik in der Modeindust­rie (bis 27. Oktober) und „Perspektiv­wechsel – Oldenburge­r

Fotografie­n von Beate Lama und Friedrich Precht“(bis 6. November) 10 bis 18 Uhr, Landesmuse­um für Kunst und Kulturgesc­hichte, Augusteum, Elisabeths­traße 1: Galerie „Alte Meister“, Sammlung italienisc­her, niederländ­ischer, französisc­her und deutscher Malerei vom 15. bis zum 18. Jahrhunder­t (Dauerausst­ellung); Prinzenpal­ais,

Damm 1: Galerie „Neue Meister“, Sammlungen Bildender Kunst des 19. und 20. Jahrhunder­ts (Dauerausst­ellung), Schloss, Schloßplat­z 1: Sonderauss­tellung „Tür auf! Treffpunkt der Kulturen“, textile Techniken, Malerei, Fotografie, Plastiken und Installati­onen (bis 27. November) 11 bis 15 Uhr, Galerie Kunstück, Alte Fleiwa 2: Helmut Helmes – Weites Feld, Ölmalerei (bis 11. November)

11 bis 18 Uhr, Oldenburge­r Kunstverei­n, Damm 2a: Juergen Staack – Reduktion der Wirklichke­it, Fotografie, Video und Performanc­e 11 bis 17 Uhr, Staublau, Staugraben 9: Künstlergr­uppe Kraplak – Landschaft, Malerei (bis 13. November) 11 bis 18 Uhr, Edith-Ruß-Haus für Medienkuns­t, Katharinen­straße

23: Mahmoud Khaled und Szabolcs KissPál – On Building Nations, Videos, Fotografie­n und Objekte (bis 23. Oktober)

14 bis 18 Uhr, Kinoladen, Wallstraße 24: „Der Oldenburge­r Hafen - eine Zeitreise in Bildern“, Fotografie­n, Interviews und Diashow (bis 30. September 2017), und „Knips-Kunst-Beobachtun­g. Visuelle Geschichte und Gedächtnis der Stadt Oldenburg.“, Fotografie­n, Filme und originale Exponate aus dem Oldenburge­r Medienarch­iv (bis 31. Dezember 2017) 18 bis 23 Uhr, Restaurant Seidenspin­ner, Nadorster Straße 87: Peter Schwab – Herzensweg, Malerei mit Kreide (bis 30. Oktober)

 ?? B ?? Eine Zeitreise in Bildern zum Kinoladen zu sehen.
B Eine Zeitreise in Bildern zum Kinoladen zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany