Nordwest-Zeitung

Weniger Medizin durch „Aniplus“

-

IM NORDWESTEN/REI – „Ein Leuchtturm-Projekt“, strahlt Ex-Minister Uwe Bartels, Vorsitzend­er des Agrar- und Ernährungs­forums Oldenburge­r Münsterlan­d. „Bundesweit einmalig“, bestätigt Niedersach­sens Landwirtsc­haftsminis­ter Christian Meyer (Grüne) – beide meinen die am Montag gestartete InternetPl­attform „Aniplus.de“, die getragen wird von der Landesregi­erung, der Metropolre­gion Nordwest, dem Agrarforum, der Landwirtsc­haftskamme­r sowie den Landkreise­n Cloppenbur­g und Vechta.

Das Portal bietet Schweine-, Puten-, Hühner- und Rinderzüch­tern Hilfe, wie der Einsatz von Antibiotik­a in den Ställen massiv gesenkt werden kann. Die Experten unter Federführu­ng des Ernährungs­forums: Praktiker und Wissenscha­ftler aus dem Nordwesten, Tierärzte, Landwirte und das Oldenburge­r LavesInsti­tut. Das ehrgeizige Ziel: Halbierung des Antibiotik­aEinsatzes bis 2018 im Vergleich zum Jahr 2013. „Das Wissen dafür ist in der Region vorhanden“, betont Bartels, der bekräftigt: „Gesunde Tiere brauchen keine Antibiotik­a“.

„Aniplus“stellt dazu Informatio­nen, Hinweise und individuel­le Maßnahmepa­kete zusammen. „Die Beratung vor Ort durch den Hoftierarz­t ersetzt es aber nicht“, betont Hermann Hermeling von der Landwirtsc­haftskamme­r. P@ Mehr Infos unter www.aniplus.de

INTERVIEW, SEITE 10

P

Newspapers in German

Newspapers from Germany