Nordwest-Zeitung

Grünes Licht für Pkw-Maut?

EU und Verkehrsmi­nisterium erzielen Fortschrit­te – Gesetz in einigen Punkten geändert

- VON DETLEF DREWES, BÜRO BRÜSSEL

Es soll Kurzzeit-Tarife für Touristen geben. Eine Einigung im November ist offenbar möglich.

BRÜSSEL – Deutschlan­ds Autofahrer müssen sich nun offenbar doch auf eine Pkw-Maut einstellen. Eine Sprecherin der EU-Kommission sagte am Donnerstag, man sei „auf einem gute Weg, um eine Lösung in der Frage der Pkw-Abgabe herbeizufü­hren“. Sogar die gegen die Bundesrepu­blik eingereich­te Klage beim Europäisch­en Gerichtsho­f will die Behörde zurückzieh­en. Noch im November könne ein Durchbruch erreicht werden.

Nach Angaben aus EUKreisen soll das deutsche Mautgesetz in einigen Punkten geändert werden. So soll es zur Entlastung von ausländisc­hen Urlaubern und Pendlern günstigere Kurzzeit-Vignetten für die Benutzung der deutschen Straßen geben. Gedacht ist offenbar an Pauschalen zwischen fünf und 15 Euro für eine Zehn-Tages-Vignette, für zwei Monate würden die Gebühren zwischen 16 und 22 Euro liegen.

Entscheide­nder aber scheint ein anderer Punkt. Die vom Bund geplante Kompensati­on über die Kfz-Steuer soll gekippt werden. Bisher hatte Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt (CSU) den deutschen Autofahrer­n versproche­n, sie würden die Kosten für ein Jahrestick­et vollständi­g über eine Senkung ihrer Kfz-Abgabe zurückbeko­mmen. Die neuen Pläne sehen nun vor, die Steuerentl­astung stärker an den Schadstoff­ausstoß zu koppeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany