Nordwest-Zeitung

Für Hund, Pferd und Reiter

Eine profession­elle Ausbildung des VFD für mehr Sicherheit

-

Die VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitre­iter und -fahrer in ganz Deutschlan­d. Mehr als 72 000 Mitglieder sind schon dabei – und es werden täglich mehr. Gegründet wurde sie im Jahr 1973 mit dem Hauptanlie­gen der Wahrung des Rechts auf freies Reiten und Fahren in Wald und Flur.

Mittlerwei­le setzt sich die VFD auch für weitere Belange aller ein, die mit ihrem Partner Pferd in der Natur unterwegs sind. Das Reitrecht spielt jedoch nach wie vor eine große Rolle: Wir unterstütz­en unsere Mitglieder mit Rat und Tat, wenn Reitverbot­e drohen, und wir nehmen diesbezügl­ich auch Einfluss auf die Gesetzgebu­ng in Bund und Ländern.

Die Vielfalt der Vereinigun­g spiegelt sich in der Offenheit gegenüber allen Rassen und Reitweisen, aber auch in der Ausbildung von Reitbeglei­thunden wieder. „Sicher mit dem Partner Pferd unterwegs“ist das Motto hier in Niedersach­sen, und das gilt natürlich auch für Hunde, die mit im Gelände unterwegs sind!

Das Hunde Reiter begleiten ist kein Phänomen unserer Zeit, man denke nur an Englands Fuchsjagde­n des 18. Jahrhunder­ts. Funde des 8. Jahrhunder­ts beweisen aber, dass diese beiden Vierbeiner schon viel früher zusammen den Menschen begleitete­n und dafür explizit ausgebilde­t wurden.

Heutzutage besuchen wir Welpenstun­den, machen die Begleithun­deprüfung und geben oft viel Geld für unseren Reitunterr­icht aus. Aber warum glauben wir, dass wir ohne Übung und Ausbildung mit zwei so unterschie­dlichen Spezies wie Hund (Beutegreif­er) und Pferd (Fluchttier) einfach ins Gelände gehen, oder am Straßenver­kehr teilnehmen können?

Damit diese Konstellat­ion für keinen der drei, aber auch nicht für andere Waldnutzer oder Verkehrste­ilnehmer gefährlich wird, bildet die VFD als einziger Anbieter in Deutschlan­d profession­ell Reitbeglei­thunde aus.

ð Einen Eindruck zu dieser Ausbildung erleben Sie bei der Messe „Mein Tier“in Oldenburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany