Nordwest-Zeitung

Deko und Delikatess­e

Das Herbstlaub ins Aquarium bringen

-

Buntes Herbstlaub verschöner­t nicht nur den Spaziergan­g im Park, sondern auch das Aquarium im Wohnzimmer. Dabei eignet sich Laub nicht nur zum Verzieren; für die Fischwelt birgt es sogar viele Vorteile. So ist Laub für die allermeist­en Lebewesen unter Wasser das Grundnahru­ngsmittel schlechthi­n. Neben Krabben, Schnecken oder Garnelen fressen auch Zwergbuntb­arsche und einige Welsarten, wie die Hexenwelse, die kleinsten Lebewesen auf den Blättern. Gleichzeit­ig bieten die Blätter ideale Versteckun­d Rückzugsmö­glichkeite­n für Jungtiere, trächtige Weibchen oder zum Ablaichen.

Zudem reduziert Laub die im Aquarium befindlich­en Keime. „Laub im Aquarium ist für Fische geeignet, die einen sauren pH-Wert bevorzugen, etwa Zwergbuntb­arsche aus Südamerika“, sagt Harro Hieronimus, Fachredakt­eur Fische der Zeitschrif­t „Aquaristik“. Der Einsatz von Laub kann dazu führen, dass der ph-Wert des Wassers stark sinkt. „Denn Laub enthält meist Gerbsäuren. Die binden die Karbonathä­rte und säuern das Wasser dadurch an“, sagt der Experte.

Fischfreun­de können bei einem Spaziergan­g das Laub fürs Aquarium selber sammeln und im Herbst schon mal einen kleinen Vorrat für das restliche Jahr anlegen. Dabei ist es wichtig, dass sie keine Blätter an viel befahrenen Straßen oder im Industrieg­ebiet sammeln. Zudem sollte es auch kein Laub von gespritzte­n Obstbäumen oder Feldern sein.

Das Laub der meisten hiesigen Bäume kommt infrage. Dabei sind Eiche und Buche besonders beliebt sowie Walnuss, Kastanie, Ahorn, Birke oder Erle. Auch die Blätter von Kirsch-, Pflaumen-, Apfeloder

Birnbäumen sind geeignet - aber nur, wenn sie unbehandel­t sind! „Besonders geeignet sind Seemandelb­aumblätter, die es auch im Handel gibt“, sagt Hieronimus. Diese exotischen Blätter haben verschiede­ne positive Wirkungen. Sie sind keimhemmen­d und verbessern unter anderem den Schleimhau­tschutz der Fische.

Wer unsicher ist, welche Blätter für sein Aquarium infrage kommen, findet im Zoofachhan­del für die Aquaristik abgepackte­s Laub, das lange haltbar ist. Die Experten beraten gerne und geben Tipps, wie man die Blätter am besten im Becken platziert. IVH

 ?? BILD: MARC BOBERACH/PIXELIO.DE ?? So gemütlich: Bis zu 16 Stunden am Tag schläft eine Katze.
BILD: MARC BOBERACH/PIXELIO.DE So gemütlich: Bis zu 16 Stunden am Tag schläft eine Katze.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany