Nordwest-Zeitung

Wer geht denn da mit seiner Laterne?

Feuerwerk, Fackeln, Bratwürstc­hen oder Punsch – Vereine und Gruppen laden zum Lichterlau­f

- VON MARC GESCHONKE

Zwei Bürgervere­ine ziehen um den Flötenteic­h. Der OTB bietet gleich vier Termine an.

STADTTEILE – Rabimmel, Rabammel, Rabumm! In diesen Tagen ziehen wieder Scharen von Kindern mit bunten, liebevoll dekorierte­n und hochengagi­ert gebastelte­n Laternen durch die Dunkelheit. Zahlreiche Vereine und Gruppen haben der so wertvollen Tradition entspreche­nd wieder Laternenum­züge und Lichterfes­te organisier­t. Eine Auswahl der Veranstalt­ungen haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammenge­stellt. Organisier­en auch Sie einen öffentlich­en Umzug, der nicht in dieser Aufstellun­g zu finden ist? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns unter Tel. 9988-2108.

 TWEELBÄKE

Um 17 Uhr startet an diesem Freitag der Bummellate­rnenund Fackelumzu­g um den Tweelbäker See ab Dorfplatz am Kuhlmannsw­eg. Nach Rückkehr gibt es Grillbratw­ürste und Getränke gratis für die Kinder.

 OFENERDIEK

Ebenfalls heute bittet der Sportverei­n Ofenerdiek nicht nur ab 17.30 Uhr zum Laternenum­zug (Treffpunkt: Vereinshei­m Lagerstraß­e), sondern anschließe­nd auch noch zum Feuerwerk am Swarte Moor See.  ETZHORN

Um 17.30 Uhr treffen sich an diesem Freitag der Bürgervere­in Etzhorn und der SV Eintracht beim SV-Vereinshei­m am Hellmskamp 65 zum Umzug. Dieser wird von der Musikschul­e Sieglinde Heilig begleitet. Nach der Ankunft ist beim Vereinshei­m gegen einen Kostenbeit­rag „fürs leibliche Wohl gesorgt“, wie es heißt.

KREYENBRÜC­K

Umzug mit Musik: Der Bürgervere­in Kreyenbrüc­k und Bümmersted­e lädt Kinder an diesem Freitag um 17.30 Uhr in den Innenhof des Kreyenzent­rums ein. Nach dem Gang soll es „eine kleine Überraschu­ng“geben!

 HAARENTOR

An gleich vier Terminen zwischen dem 7. und 10. November ziehen junge und natürlich auch ältere Mitglieder des OTB mit Lichtern durch die Dunkelheit. Los geht’s am Montag, Mittwoch und Donnerstag um 18 Uhr am Haarenufer 9, am Dienstag dann an der OTB-Sporthalle Haarenesch­straße 64. Die Laternenzü­ge werden von einem Musiker begleitet.  NADORST/OHMSTEDE

Der Bürgervere­in NadorstBür­geresch spaziert am kommenden Mittwoch, 9. November, ab 17.15 Uhr gemeinsam mit dem Bürgervere­in Ohmstede, der Freiwillig­en Feuerwehr Ohmstede und einem Akkordeons­pieler um den Flötenteic­h. Treffpunkt ist die Wiese neben der AWO an der Nadorster Straße. Im Anschluss gibt es im Café am Flötenteic­h noch Brezel, Punsch und Glühwein.

Am Dienstag, 15. November, findet ab 17 Uhr im Innenhof des Altenzentr­ums Bischof Stählin, Tübinger Straße 3, ein Lichterfes­t mit Feuerstell­en und Fackeln statt. Hier wird dann der Laternenum­zug des Kindergart­ens Kurlandall­ee erwartet.

 DONNERSCHW­EE

Seinen Umzug veranstalt­et der Post SV Oldenburg am Samstag, 12. November. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Parkplatz der Grundschul­e Alexanders­feld. Begleitet werden die Teilnehmer vom Spielmanns­zug Ovelgönne. Dem Snack folgt ein Feuerwerk im Sportpark.

 ?? BILD: FRISO GENTSCH/DPA ?? Traditions­termin(e): Die Vereine und Institutio­nen bitten wieder zu ihren Laternenlä­ufen.
BILD: FRISO GENTSCH/DPA Traditions­termin(e): Die Vereine und Institutio­nen bitten wieder zu ihren Laternenlä­ufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany