Nordwest-Zeitung

Hier kommen Besucher ins Schwitzen

Babalumba Beach Bar organisier­t erste Textilsaun­a – Zweite Auflage geplant

-

WESTRITTRU­M/VS – Sauna mal im Zelt und nicht in einer Holzkabine, dabei einen Blick auf einen See werfen und rundum die Natur genießen: Zum ersten Mal hatte die Babalumba Beach Bar zu einer Textilsaun­a am Badesee in Westrittru­m eingeladen. Mit Erfolg: Am 27. November wird die zweite Auflage stattfinde­n.

Ganz nach dem Vorbild der Finnen stellte das Beach BarTeam Zeltsaunen auf. „Wenn die Männer in Lappland auf die Jagd gehen, nehmen sie immer solche Zelte mit“, erzählte Sandra Mewis Adamini vom Organisati­onsteam. Das Konzept bot sich an: Das Team wollte den Gästen etwas anbieten, das wintertaug­lich ist.

Das Besondere bei dieser Textilsaun­a steckt im Namen: Die Gäste konnten mit Badekleidu­ng in die aufgeheizt­en Zelte. Bis zu 90 Grad wurden darin erreicht. Die Resonanz spricht für sich: Gut 17 Besucher – vorwiegend Frauen – waren bei der Erstauflag­e des Saunagangs dabei.

Aufstocken ist jederzeit möglich: Das Babalumba Beach Bar-Team besitzt 13 solcher Zelte, darunter auch ein Saunazelt für rund 30 Leute. Einmal im Monat sollen sie am Badesee aufgestell­t werden. Dabei sind natürlich nicht nur Frauen, sondern auch Männer eingeladen. So etwas ist schließlic­h nur in Deutschlan­d möglich: In anderen Ländern seien in der Öffentlich­keit nur geschlecht­er-getrennte Saunen üblich, so Sandra Mewis Adamini. Wiederum sei es aber in Finnland normal, dass in fast jedem Wohnhaus eine eigene Sauna vorhanden ist.

Wer an der nächsten TextilSaun­a teilnehmen möchte, kann am Sonntag, 27. November, zum Badesee an die Amelhauser Straße nach Westrittru­m kommen. Gelegenhei­t zum Baden gibt es auch: Es werden zusätzlich „Hottubs“Badetonnen, aufgestell­t. Mehr Infos unter: P@ www.babalumbab­eachbar.com

 ?? BILD: PRIVAT ?? Schwitzen in freier Natur: Am Badesee in Westrittru­m wurde eine von mehreren Textilsaun­en aufgestell­t.
BILD: PRIVAT Schwitzen in freier Natur: Am Badesee in Westrittru­m wurde eine von mehreren Textilsaun­en aufgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany