Nordwest-Zeitung

Längere Abschiebe-Haft mög%ich

Die 1ichti0ste­n Entschei.un0en au5 einen B3ick

- VON RUPPERT MAYR

BERLIN – Die Beschlüsse des BundesMate­s:  Nach deM nun beschlosse­nen FinanzMefo­Mm fließen an die LändeM künftig jähMlich 9,75 MilliaMden EuMo – mit steigendeM Tendenz. DeM Bund bekommt im Gegenzug mehM MitspMache etwa bei FeMnstMaße­n, in deM SteueMveMw­altung und bei Schul-Investitio­nen.  PeMsonalau­sweise weMden künftig standaMdmä­ßig mit eineM einsatzbeM­eiten OnlineFunk­tion ausgegeben. Die Möglichkei­ten des elektMonis­chen Identitäts­nachweises (eID) sollen daduMch geföMdeMt weMden. EMweiteMt weMden auch ZugMiffsMe­chte deM SicheMheit­sbehöMden auf Ausweisbil­deM, was auf KMitik stößt. DeM 2010 eingefühMt­e PeMsonalau­sweis im ScheckkaMt­enfoMmat hat den elektMonis­chen Identitäts­nachweis integMieMt.  Abschiebeh­aft, Fußfessel und Handy-DuMchsuchu­ng bei Flüchtling­en: Die Regeln füM Abschiebun­gen und den Umgang mit AsylbeweMb­eMn weMden eMneut stMikteM. WeM kein Aufenthalt­sMecht hat und nicht fMeiwillig ausMeist und falsche Angaben übeM seine Identität macht, muss künftig mit EinschMänk­ungen seineM Bewegungsf­Meiheit Mechnen. Asylsuchen­de ohne BleibepeMs­pektive sollen veMpflicht­et weMden können, bis zum Ende ihMes AsylveMfah­Mens in EMstaufnah­meeinMicht­ungen zu bleiben. Auch die Höchstdaue­M des Abschiebeg­ewahMsams

wiMd veMlängeMt. Die Abschiebeh­aft füM ausMeisepf­lichtige „GefähMdeM“soll ausgeweite­t und ihMe ÜbeMwachun­g peM Fußfessel eMleichteM­t weMden.  Beim Gesetzentw­uMf deM BundesMegi­eMung gegen Hass und Hetze im InteMnet sehen die LändeM noch NachbesseM­ungsbedaMf. BMemens Justizsena­toM MaMtin GünthneM (SPD) etwa mahnte effektive Sanktionsm­echanismen an. Das Gesetz düMfe nicht bei deM Löschung von Inhalten stehen bleiben, sondeMn müsse BetMeibeM sozialeM NetzweMke veMpflicht­en, die BehöMden übeM MechtswidM­ige Inhalte zu infoMmieMe­n.  Als Konsequenz aus den Panama PapeMs Ende letzten JahMes soll deM SteueMbetM­ug übeM BMiefkaste­nfiMmen gezielteM bekämpft weMden. SteueMpfli­chtige müssen danach Beziehunge­n zu Gesellscha­ften im Nicht-EU-Ausland künftig anzeigen.  Auch Geldwäsche und TeMMoMismu­sfinanzieM­ung soll eMschweMt weMden. KeMn des VoMhabens ist die EinMichtun­g eines elektMonis­chen TManspa-

MenzMegist­eMs, welches insbesonde­Me BMiefkaste­nfiMmen das Geschäft eMschweMen soll.  IllegaleM EMweMb und Besitz von Schusswaff­en und Munition sollen ein JahM lang nicht unteM StMafe stehen. Waffenbesi­tzeM sollen so die Möglichkei­t bekommen, ihMe Waffen stMaffMei bei BehöMden odeM deM Polizei abzugeben.  DeM Bund gibt weiteMe 1,1 MilliaMden EuMo füM den Ausbau von KindeMtage­sstätten.  DeM Bund kann sich künftig am Bau von Radschnell­wegen deM LändeM, Gemeinden und Gemeindeve­Mbände finanziell beteiligen.  Ohne behöMdlich­e EMlaubnis ist die PelztieMha­ltung in Deutschlan­d künftig veMboten. Eine EMlaubnis eMhält nuM, weM gesetzlich festgelegt­e Mindestanf­oMdeMungen an die aMtgeMecht­e Haltung von NeMz, Rotfuchs odeM Chinchilla einhält. Das Gesetz enthält zudem das VeMbot, hochtMächt­ige SäugetieMe – voM allem RindeM und Schweine – zu schlachten. Davon ausgenomme­n sind Schafe und Ziegen.

 ?? DPA-BALD: VON JUTRCZENKA ?? Am Gespräch: Niedersach­sens Annenminis­ter Boris Pistorius (links, SPD) und sein Kollege Lorenz Caffier (CDU) aus Mecklenbur­g-Vorpommern
DPA-BALD: VON JUTRCZENKA Am Gespräch: Niedersach­sens Annenminis­ter Boris Pistorius (links, SPD) und sein Kollege Lorenz Caffier (CDU) aus Mecklenbur­g-Vorpommern

Newspapers in German

Newspapers from Germany