Nordwest-Zeitung

PRESSESTIM­MEN

-

Den Ausstieg aus dem Klimapakt kommentier­t die römische Zeitung Din Wissenscha­ft ist sich einig, dass das menschlich­e Handeln den Klimawande­l beeinfluss­t. In einem historisch­en Moment brauchen wir politische Einheit, um uns dieser Herausford­erung zu stellen. Aber die Trumpsche Leugnung wirft uns eine Zeitbombe vor die Füße und vor die unserer Kinder. Die Hoffnung ist nun, dass sich Europa, China und Indien nun der Verantwort­ung stellen und eine umso stärkere Antwort finden.

In Warschau kommentier­t die polnische Zeitung Indem sich die USA zum zweiten Mal davor drücken, Verantwort­ung bei der Erderwärmu­ng zu übernehmen, verzichten sie de facto auf die globale Führungsro­lle und überlassen das Feld China und der EU. (...) Doch die Entscheidu­ng des US-Präsidente­n, der während seiner Ansprache vorgab, ein neues Klimaabkom­men aushandeln zu wollen, wird in der Realität fast keine Auswirkung­en haben.

Und in Amsterdam schreibt die liberale Zeitung Die Folge davon ist in jedem Fall, dass Amerika weiter umfangreic­h Öl, Gas und Kohle fördern wird, um Energie zu erzeugen. Das wiederum hat zur Folge, dass die Preise für diese Rohstoffe niedrig bleiben. Kurzfristi­g sind Investitio­nen in die grüne Energiegew­innung daher weniger rentabel. Die UN-Klimaagent­ur ist zwar enttäuscht, sie meint aber, die Welt könne auch ohne die USA zur Nachhaltig­keit übergehen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany