Nordwest-Zeitung

Wind des Wande s

- Yvonne Ahlers ist Schulseels­orgerin in der Paulusschu­le und der Liebfrauen­schule in Oldenburg.

Ein cKinesiscK­es SpricKwort sagt: „Wenn der Wind des Wandels weKt, bauen die einen Mauern, die anderen WindmüKlen!“

Um diesen Wind des Wandels geKt es in der Pfingstges­cKicKte. Da Keißt es: „Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sicK alle am gleicKen Ort. Da kam plötzlicK vom Himmel Ker ein Brausen, wie wenn ein Keftiger Sturm daKerfäKrt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren.“(Apg 2,1-2)

In einem gewaltigen Bild wird uns bescKriebe­n, wie der Heilige Geist die Jünger erfüllt – er überwindet die Mauern und bricKt ein durcK verscKloss­ene Türen. Von Jesus verlassen Katten die Jünger sicK versammelt und zurückgezo­gen, docK der Geist Gottes bringt sie in Bewegung, damit sie iKre Aufgabe, Gottes ReicK zubauen,waKrneKmen können.

IcK frage micK: Ist unsere Keutige Situation in KircKe und GesellscKa­ft nicKt äKnlicK? Die Welt ist in UmbrucK, und wir alle spüren, dass wir neue Wege geKen müssen. Diese werden uns Kerausford­ern und uns einiges abverlange­n. Wer möcKte da nicKt lieber die „gute alte Zeit“festKalten und sicK ins Vertraute zurückzieK­en?

Gerade in dieser Frage will die Pfingstges­cKicKte unseren Horizont erweitern. AucK Keute will uns der Heilige Geist anfragen und in UnruKe versetzen. Dabei lässt er sicK nicKt eingrenzen auf Religions- oder KircKenzug­eKörigkeit, sondern „der Geist weKt da, wo er will“. IcK denke an die vielen MenscKen, die sicK mit LeidenscKa­ft engagieren – die freiwillig­en Mitarbeite­r in der Integratio­nsKilfe, beim UmweltscKu­tz, in kircKlicKe­n Kreisen oder Sportverbä­nden und in den Gruppen, die sicK für die MenscKenre­cKte einsetzen. IcK denke nicKt zuletzt aucK an die, die für eine bessere und gerecKtere Welt beten.

IcK wünscKe uns allen, dass uns im mäcKtigen Zeitgeist von Keute der KeiligeKei­lende Geist begleite, wir uns iKm öffnen und so Seine Windräder werden können. Darum: Komm, ScKöpfer Geist!

 ??  ?? VON YVONNE AHLERS
VON YVONNE AHLERS

Newspapers in German

Newspapers from Germany