Nordwest-Zeitung

ZLI 103. GBbLTGDGag gAbG’D aLch BAU RGäUNchBU

Anna Büsselmann feiert mit vielen Gästen im Büsingstif­t – Eifrige Ð-Leserin

-

STADTMITTE/BÜMMERSTED­E/LR – Gesund und munter ist sie, bis vor zwei Jahren führte sie ganz alleine ihren Haushalt, immer noch liest sie jeden Tag die Ð (und zwar alle Seiten!): Anna Büsselmann (geb. Pöpken) liebt nicht nur das Lesen, sondern auch den Gesang. Und deshalb bekam die Eisenbahne­rwitwe zu ihrem 103. Geburtstag selbstvers­tändlich ein Ständchen dargeboten.

Es sangen für sie Helmut Fokkena, 1. Vorsitzend­er der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg, und Seniorenbe­treuer Heinz Töbermann, die dazu auch Glückwünsc­he, Blumen und eine Urkunde Glückwünsc­he und Geschenke (von links): Helmut Fokkena, Heinz Töbermann und Traute Müller (Nichte) gratuliert­en Anna Büsselmann zusammen mit Pastor Thomas Cziepluch. Gefeiert wurde im Büsingstif­t. überbracht­en. Es stimmte Pastor Thomas Cziepluch mit ein, der im Namen der Kirchengem­einde Bümmersted­e gratuliert­e. Gefeiert wurde mit zahlreiche­n Gästen im Haus für Senioren im Büsingstif­t in der Innenstadt.

Anna Büsselmann stammt gebürtig aus Neuenhunto­rf im Landkreis Wesermarsc­h. Als sie vier Jahre alt war, zog die Familie nach Oberlethe (Landkreis Oldenburg). Hier besuchte sie die Volksschul­e und fand nach Abschluss der Schule eine Anstellung im Hotelund Gaststätte­nbetrieb. Als Saisonkraf­t war sie mehrere Jahre im Hotelberei­ch in Holland tätig. 1931 lernte sie Heinrich Büsselmann beim Sängerball in Astrup kennen. Aus dieser Begegnung wurde Liebe. Das Paar heiratete 1939 in der Kirche in Wardenburg. Im gleichen Jahr wurde das neue Einfamilie­nhaus im Oldenburge­r Stadtteil Bümmersted­e bezogen, wo Anna Büsselmann bis Dezember 2015 residierte. Ihr Ehemann war als Lokbetrieb­sinspektor beim Bahnbetrie­bswerk in Oldenburg tätig. Er verstarb im Jahr 2005. Anna Büsselmann ist seit über 60 Jahren Mitglied im Frauengesa­ngverein Bümmersted­e und in der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg.

Online gratuliere­n unter www.NWZ-glueckwuen­sche.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany