Nordwest-Zeitung

Gegen Drittligis­t klappt’s mit den Toren

Werder gewinnt 3:0 beim VfL Osnabrück – In zwei Turnierspi­e3en ohne Fe3dtreffe­r geb3ieben

- VON HAUKE RICHTERS UND TOBIAS BRINKMANN

Trainer Nouri schonte am Sonntag mehrere Stars. Tags zuvor hatte Kruse die Bremer ins Fina3e geschossen.

OSNABRÜCK/MÖNCHENGLA­DBACH – Nachdem es am Samstag mit dem Toreschieß­en nicht geklappt hatte, trafen die Bundesliga-Fußballer von Werder Bremen am Sonntag dann dreimal. Mit 3:0 (2:0) gewann der Favorit vor 4291 Zuschauern ein Testspiel beim Drittligis­ten VfL Osnabrück.

Aron Johannsson (19. Minute), Zlatko Junuzovic (21.) und der chinesisch­e Zugang Yuning Zhang (84.) waren an der Bremer Brücke für Werder erfolgreic­h. Trainer Alexander Nouri, der als Profi vier Jahre in Osnabrück gespielt hat, setzte jene Spieler ein, die am Vortag bei einem Vorbereitu­ngsturnier in Mönchengla­dbach zugeschaut hatten. Umgekehrt verfolgten Stars wie Max Kruse, Fin Bartels und Theodor Gebre Selassie das Testspiel in Osnabrück von der Tribüne aus – das dürfte nicht jedem Besucher gefallen haben.

Beim Turnier in Mönchengla­dbach war Werder beim 5:3 im Elfmetersc­hießen gegen den Gastgeber (0:0 nach regulärer Spielzeit) und bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Bayern (eine Partie dauerte jeweils 45 Minuten) ohne Tor Am Sonntag gewann Werder um Kapitän Zlatko Junuzovic (großes Bild, links) mit 3:0 beim VfL Osnabrück (Nazim Sangaré). Einen Tag vorher hatten die Bremer mit Robert

geblieben – ebenso wie bei der 0:1-Testspieln­iederlage gegen den englischen Zweitligis­ten Wolverhamp­ton Wanderers beim Trainingsl­ager im Zillertal in der vergangene­n Woche. „Natürlich möchte man jede Partie gewinnen, aber wir haben in beiden Spielen eine gute Leistung gezeigt“, Bauer (kleines Bild, rechts) im Endspiel des Turniers von Mönchengla­dbach noch mit 0:2 gegen Bayern München (Juan Bernat) verloren. BILDER: IMAGO – DPA/MEISSNER

sagte Nouri über die beiden Kurz-Auftritte am Samstag: „Wir wollen gut organisier­t in der Defensive stehen und wenig zulassen. Das sind die Hauptaspek­te in dieser Phase.“

Gegen Mönchengla­dbach verwandelt­e der Ex-Borusse Max Kruse den entscheide­nden Elfmeter für Werder, zuvor hatte der 17-jährige Mickael Cuisance für die Borussia verschosse­n. Im Finale waren dann Thomas Müller und

Juan Bernat für die Münchner erfolgreic­h. Werders Torhüter Michael Zetterer parierte zudem einen Foulelfmet­er von Müller. Zetterer durfte im Finale das Tor der Bremer hüten, im Halbfinale gegen Gladbach hatte Zugang Jiri Pavlenka im Kasten gestanden. Am Sonntag in Osnabrück durfte wiederum Zetterer ran.

Die Bremer bereiten sich in den kommenden Tagen auf dem Trainingsp­latz am Weserstadi­on auf die neue Saison vor. Am Samstag bestreitet das Team ein Testspiel beim Zweitligis­ten FC St. Pauli, ehe vom 24. bis 29. Juli ein Trainingsl­ager in Schneverdi­ngen in der Lüneburger Heide ansteht.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany