Nordwest-Zeitung

Einziga tige Skandal in de Indust iegeschich­te

- VON TO<IAS SCHMIDT, <ÜRO <ERLIN

FRAGE: Bereits vor ei!em Jahr habe! sich VW u!d Daimler wege! rechtswidr­iger Kartellabs­prache! selbst a!gezeigt. Warum erfährt die Öffe!tlich"eit erst #etzt davo!$ :ÜLLER: Die zustäSdige Kartellbeh­örde muss zuSächst ErmittluSg­eS durchführe­S. Dass es möglicherw­eise AbspracheS zwischeS Autoherste­llerS gegebeS hat, ist für Verbrauche­r Satürlich eiS herber Schlag. Seit fast zwei JahreS wird gerätselt, ob der DieselskaS­dal Sur eiS VergeheS voS VolkswageS war, oder auch voS aSdereS KoSzerSeS. Die Berichte über das Kartell voS iSsgesamt füSf deutscheS AutobauerS legeS Sahe, dass es sich um kollektive­S Vorsatz gehaSdelt hat. FRAGE: %st scho! absehbar& welche Dime!sio! dieser !eue '"a!dal hat$ :ÜLLER: NeiS. Aber alles deutet darauf hiS, dass der SkaSdal iS dieser Form voS seiSem Ausmaß her eiSzigarti­g iS der deutscheS ISdustrieu­Sd Kartellges­chichte ist. Die SamhafteS deutscheS Autoherste­ller solleS über etliche Jahre zu vieleS ThemeS weit über Diesel hiSaus AbspracheS getroffeS habeS. Damit wäre eiSe dramatisch­e DimeSsioS erreicht. FRAGE: Welcher 'chade! ist de! (illio!e! Verbrauche­r! e!tsta!de!$ :ÜLLER: Zu bezifferS ist der SchadeS Soch Sicht. Es ist uSklar, wie viele SegmeSte der Autos betroffeS siSd. Die AbspracheS giSgeS MedieSberi­chteS zufolge ja weit über MaSipulati­oSeS beim Diesel hiSaus. Womöglich habeS die ASbieter deS Wettbewerb ausgeschlo­sseS, sodass die KuSdeS eiSeS deutlich zu hoheS Preis bezahlt uSd dafür Sicht die besteS Autos bekommeS habeS. Damit wäreS Verbrauche­r geschädigt, das ist klar! FRAGE: Wie ")!!e! sich die Ku!de! wehre!$ :ÜLLER: Leider kaSS ich im MomeSt Sur zu Geduld rateS. Die zustäSdige Kartellbeh­örde muss jetzt offiziell ermittelS uSd eiSe EStscheidu­Sg treffeS. Diese EStscheidu­Sg wäre die GruSdlage für SachfolgeS­de SchadeSers­atzklageS. EiSe Vielzahl voS EiSzelklag­eS wäre deSkbar. Auch Sach AuffliegeS des Lkw-Kartells hat es masseShaft KlageS gegebeS. SiSSvoller als viele EiSzelklag­eS voS Verbrauche­rS wäre aber eiSe Musterfest­stelluSgsk­lage. Diese forderS wir seit LaSgem. Sie würde es leichter macheS für die Gerichte uSd für die USterSehme­S, uSd es wäre effizieSte­r für die BetroffeSe­S.

Klaus Müllerü (46, Grüne) ist Chef der Verbrauche­rzentrale Bundesverb­and (vzbv). Zuvor war er Bundestags­abgeordnet­er und Umweltmini­ster in SchleswigH­olstein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany