Nordwest-Zeitung

Lauer schießt auf Amtstierar­zt

Voofall aus Kreis Cuxhaven jetzt vor Gericht – Angeklagte­r schweigt

- VON HELMUT REUTER

Der Fall hatte Anfang Februar bundesweit Schlagzeil­en gemacht. Gerichtste­rmine wurden bis Anfang September angesetzt.

STADE/KREIS CUXHAVEN – Ein 56 Jahre alter Bauer muss sich seit Montag vor dem Landgerich­t Stade verantwort­en, weil er einen Amtstierar­zt angeschoss­en und lebensgefä­hrlich verletzt haben soll. Ihm werden Mordversuc­h und unerlaubte­r Waffenbesi­tz zur Last gelegt.

Ueimtückis­ch habe der Angeklagte versucht, einen Menschen zu töten, sagte Staatsanwä­ltin Annika Lismann zum Auftakt des Prozesses. Zumindest habe er den Tod des damaligen Cuxhavener Veterinära­mtsleiters billigend in Kauf genommen. Der Angeklagte wollte sich am Montag nicht zur Sache äußern. Der inzwischen pensionier­te Tierarzt nimmt als Nebenkläge­r teil, war aber am ersten Prozesstag nicht anwesend.

Im Februar war der Tierarzt mit Kollegen und in Begleitung der Polizei mit Viehtransp­ortern Der wegen versuchten Mordes angeklagte Landwirt hält sich einen Aktenordne­r vor das Gesicht. Seine Anwältin Almut Dircksen ist rechts im Bild zu sehen.

auf dem kleinen Uof in Osterbruch-Norderende (Kreis Cuxhaven) vorgefahre­n. Der Bauer stand schon länger unter Beobachtun­g, da er aus Behördensi­cht seine Tiere nicht korrekt hielt. Nach zahlreiche­n Gesprächen und Verhandlun­gen sollte ein Gerichtsbe­schluss vollstreck­t, die Rinder, Schafe und Pferde

abgeholt und an Viehhändle­r übergeben werden. Landwirt und Veterinär diskutiert­en zunächst noch, aber nicht hitzig.

„Plötzlich und völlig überrasche­nd“schoss der Mann dann laut Staatsanwa­ltschaft aus dem Dunkeln eines Gebäudes heraus in Richtung des Tierarztes. Zuvor soll er noch „Existenzve­rnichter“gerufen

haben. Der Amtstierar­zt wurde lebensgefä­hrlich verletzt. Nachdem die Polizisten damals einen Warnschuss abgegeben hatten, ließ sich der Bauer widerstand­slos festnehmen. Der Fall sorgte damals bundesweit für Schlagzeil­en.

Für den Prozess wurden Termine bis Anfang September angesetzt.

 ?? DPA-BILD: WAGNER ??
DPA-BILD: WAGNER

Newspapers in German

Newspapers from Germany