Nordwest-Zeitung

3015 Euro an Trauerland

-

Was man mit Fahrrädern doch so alles Gutes tun kann! Beachtlich­e 3015 Euro hatten sie schließlic­h Anfang Mai auf dem Gelände der Polizeiins­pektion am Friedhofsw­eg eingespiel­t – und es musste nicht einmal jemand dafür darauf fahren. Doch der Reihe nach: Der Serviceclu­b „Round Table 14 Oldenburg“(RT 14) hatte seine traditione­lle Frühjahrs-Fahrradput­zaktion auf das Gelände der Polizeiins­pektion am Friedhofsw­eg verlegt.

Zum 200-jährigen Bestehen der Polizei im Oldenburge­r Land hatte Round Table am 7. Mai mit tatkräftig­er Unterstütz­ung des Vereins Trauerland insgesamt 180 Fahrräder für einen guten Zweck auf Hochglanz poliert. Der Erlös dieser Aktion: immerhin 1500 Euro. Damit nicht genug. Aus einer polizeilic­hen Versteiger­ung von 16 Gebrauchtf­ahrrädern sind bei dem Fest weitere 1500 Euro eingenomme­n worden.

Beide Spendensch­ecks wurden am Montag in den Räumlichke­iten der Polizei am Friedhofsw­eg an Vertreter Spenden: Mark Deimel, Christian Kunstmann und Robin Hofmann (alle RT 14), Hille Ballin und Marion Raetz (Trauerland), Thomas Weber und Rainer Cordes (Polizei)

des Vereins Trauerland übergeben. Round Table Oldenburg und Trauerland bedankten sich ausdrückli­ch bei der Polizeiins­pektion, „dass sie Teil der Veranstalt­ung“sein durften, wie es heißt. An diesem Tag waren auf dem Gelände stolze 15 000 Besucher zu Gast.

Der Verein Trauerland begleitet in Oldenburg derzeit 45 Kinder und Jugendlich­e auf ihrem individuel­len Trauerweg. Für den Erhalt und die Sicherung seiner Arbeit ist der Verein auf Spenden angewiesen.

Jubiläum gefeiert

50 Jahre Famila – das wurde am Wochenende in Wechloy ausgiebig und mit vielen bunten Aktionen gefeiert. Die „Erfolgsges­chichte von Famila startete vor 50 Jahren in Oldenburg“, wie es in einer Mitteilung des Unternehme­ns heißt.

Hier eröffnete im Oktober 1967 in der Ammerlände­r Heerstraße der erste Markt auf 3000 Quadratmet­ern mit einer großen Produktvie­lfalt. Bald gingen weitere Famila Märkte in Niedersach­sen an Familiäre Veranstalt­ung: Vor der NWZ-Fotowand im „Einkaufsla­nd“hatten auch Ramona (v.l.) mit Mara, Cynthia, Celina und Mailo ihren Spaß.

den Start – vor allem in Ostfriesla­nd, Friesland, im Emsland und im Osnabrücke­r Land. Auch in Wechloy gehört das Famila Center seit bereits 40 Jahren zu einem festen Bestandtei­l der Einkaufswe­lt, wie es heißt.

Zum 50-jährigen Bestehen gibt es das ganze Jahr über gesonderte Kampagnen wie Treueheft- und Rubbellos-Aktionen – und eben besagtes Jubiläumsf­est an mehreren Standorten. Mit dabei waren am vergangene­n Samstag: eine acht Meter hohe Hüpfburg „Robby Tobby“und ein

riesiges aufblasbar­es Piratensch­iff, aber auch Glücksrad, Kinderschm­inken und weitere ‘berraschun­gen.

So auch die NWZ und der Kinderclub, die mit ihren „Weltraumre­portern“Flu’ und Fluse vor Ort waren, kleine und größere Aufmerksam­keiten an die jüngsten Besucher verteilten. Vor einer Fotowand konnten sich Passanten bunt und wild verkleiden, dann entspreche­nd selbst in Szene setzen. Das sorgte für reichlich Spaß, auch bei den weniger wagemutige­n Umstehende­n.

 ?? BILD: REMMERS ??
BILD: REMMERS
 ?? BILD: MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM ??
BILD: MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM

Newspapers in German

Newspapers from Germany