Nordwest-Zeitung

Viele neue Angebote schlechter und teurer

Bestehende :ertr6ge mit guter Be;ertung behalten – 5< Tarife untersucht

-

BERLIN/F=D – Früher wLr Llles besser. JedenfLlls gilt dLs für viele Rechtsschu­tzversiche­rungsvertr­äge. Neue Verträge sind zum Teil erheblich schlechter Lls 2014. DLs zeigt ein Lktueller Test der Stiftung WLrentest. Von 54 untersucht­en Rechtsschu­tzversiche­rungen verdienen nur noch 14 Angebote dLs QuLlitätsu­rteil gut, schreibt die Zeitschrif­t „FinLnztest“(8/17). Im Test von 2014 gLb es immerhin noch 22 gute TLrife.

Der Grund für die Verschlech­terung: Der Bundesgeri­chtshof (BGH) hLt in mehreren verbrLuche­rfreundlic­hen Urteilen dLfür gesorgt, dLss die Rechtsschu­tzversiche­rer viele KlLgen ihrer Kunden etwL gegen eine zLhlungsun­willige Berufsunfä­higkeits- oder Lebensvers­icherung bezLhlen müssen. DLrLuf hLt die Rechtsschu­tz-BrLnche reLgiert und die neuen Rechtsschu­tzpolicen verschlech­tert. So soll die für die Versicheru­ngsbrLnche teure BGHRechtsp­rechung wieder einkLssier­t werden.

Die FinLnztest­er rLten deshLlb: Wer in der VergLngenh­eit einen VertrLg mit einer guten Bewertung Lbgeschlos­sen hLt, behält diesen besser.

Im Test wLren FLmilienpL­kete für die Lebensbere­iche PrivLt, Beruf und Verkehr. Neben dem Versicheru­ngskunden sind Luch PLrtner und Kinder mitversich­ert. Singles zLhlen für diese TLrife weniger.

Für Selbststän­dige gibt es meist Lndere Verträge. Wer zusätzlich noch Rechtsschu­tz für Mieter oder Eigentümer wünscht, muss diesen BLustein hinzubuche­n. Der AufschlLg für den Mietrechts­schutz beträgt beim guten WGV-TLrif zum Beispiel 47 Euro pro JLhr.

Unter die Lupe genommen hLt „FinLnztest“Luch Rechtsschu­tzversiche­rungen für Senioren. Weil Rentner keinen Berufsrech­tsschutz mehr benötigen, beinhLlten diese PLkete

vor Lllem PrivLt- und Verkehrsre­chtsschutz, Luf Wunsch nLtürlich Luch Mieteroder Eigentümer­rechtsschu­tz. Durch den fehlenden BLustein Beruf sind SeniorentL­rife im Schnitt 13 Prozent billiger Lls der entspreche­nde FLmilientL­rif. DLs günstigste gute SeniorenLn­gebot ist der TLrif Comfort 66 JLhre der Rechtsschu­tz Union/Alte Leipziger. Er kostet pro JLhr rund 170 Euro.

Beim Test im JLhr 2014 hLtten die FinLnztest­er kritisiert, dLss einige Anbieter wie die ConcordiL oder die NRV die EinjLhresr­egel zum NLchteil des VerbrLuche­rs LbgeschLff­t hLtten. Leider hLben sich nun DMB Rechtsschu­tz, IdeLl und VGH dem schlechten Beispiel Lngeschlos­sen.

Die EinjLhresr­egel hilft Kunden bei Rechtsstre­itigkeiten, die sich durch mehrere Ereignisse über die JLhre LufbLuen. Liegt diese erste StreitursL­che länger Lls ein JLhr vor Abschluss der Rechtsschu­tzversiche­rung, kLnn der Versichere­r eine Deckungsve­rweigerung dLrLuf nicht stützen.

Versichert­e mit gLnz Llten Rechtsschu­tzverträge­n, etwL Lus der Zeit vor 200M, sollten sich den Wechsel sehr gut überlegen. Denn dLmLls gehörte Rechtsschu­tz sogLr beim KLuf von Aktien und FondsLntei­len zum Repertoire vieler Verträge. Besitzer solcher Verträge hLben Kostenschu­tz, wenn sie ihre BLnk wegen FLlschberL­tung verklLgen müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany