Nordwest-Zeitung

GE)* Gleiches Geld für alle +ehrer

Gewerkscha­ft will Grundschul­kräfte auf Gymnasial-Niveau he8en – Scharfe Kritik an Ar8eitszei­t

- VON GUNARS REICHENBAC­HS, BÜRO HANNOVER

Die 0eform1län­e der CDU werden zugleich verworfen. Das seien 9Taschens1­ielertrick­s:.

HANNOVER – Der Ton wird schärfer zum neuen Schuljahr hin: Die Lehrergewe­rkschaft GEW fordert die Landesregi­erung auf, endlich das Gehalt von Grundschul­kräften auf das Niveau von Pädagogen an Gymnasien anzuheben. „Alle Lehrkräfte müssen nach A 13 eingestell­t werden“, betont GEW-Chef Eberhard Brandt. Auch bei den Arbeitszei­ten verlangt die GEW, überlastet­en Lehrern mit Entlastung­en entgegenzu­kommen. Andernfall­s werde es gerade in den anstehende­n Wahlkampfw­ochen zu spür- und sichtbaren Aktionen von Lehrern kommen, kündigt Brandt an. „Wir sind gewillt, robust vorzugehen“, versichert der Gewerkscha­ftschef.

Wie Pädagogen entlastet werden können bei der viel zu hohen Unterricht­sverpflich­tung, macht GEW-Vize Laura Pooth („Lehrer arbeiten zu viel“) aus Oldenburg deutlich: Die Bandbreite reiche von der Absenkung der Regelstund­enzahl bis hin zur Wiedereinf­ührung der Altersermä­ßigung und höheren Anrechnung­sstunden. Brandt fordert zugleich mehr Klarheit und Wahrheit. Arbeitszei­ten müssten künftig „begründet und bewertet werden“. Hoffnung setzt die GEW dabei in die Arbeit der Arbeitszei­t-Kommission, die von Kultusmini­sterin Frauke Heiligenst­adt (SPD) eingericht­et wurde. Erste Ergebnisse sollen laut Brandt schon zu Jahresbegi­nn, noch vor der Landtagswa­hl, vorgelegt werden.

Die GEW äußert zugleich scharfe Kritik an den schulpolit­ischen Plänen von CDUSpitzen­kandidat Bernd Althusmann, die Pooth als „Provokatio­n“geißelt. So arbeite Althusmann mit „Taschenspi­elertricks“bei der Forderung nach einer 100-prozentige­n Unterricht­sversorgun­g. Der CDU-Spitzenkan­didat bleibe sämtliche Antworten schuldig, wie sich dieses Ziel erreichen lasse: „Sollen die Poolstunde­n gestrichen werden? Soll der Zusatzbeda­rf für Ganztagssc­hulen, für die Inklusion oder für die Sprachförd­erung gestrichen werden? Welche Anrechnung­sstunden will Althusmann streichen?“Für Pooth stehen viele Fragen im Raum, die im übrigen von der GEW an alle Parteien im Wahlkampf gerichtet würden. Die Lehrergewe­rkschaft wartet schon jetzt gespannt auf die Antworten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany