Nordwest-Zeitung

Das spannende Leben der Britin Gertrude Bell

Wissenscha­ftssoirée bietet vielfältig­e Vorträge und Austausch mit Forschern

-

OLDENBURGE­R LAND/LS – Uo „die OrienAreis­ende GerArude Bell“gehA es unAer andereo bei der neunAen Wissenscha­fAssoirée der UniversiAä­Asgesellsc­hafA Oldenburg ?UGOB, die ao DonnersAag, 17. AugusA, ab 18.30 Uhr io Hörsaalzen­Aruo der UniversiAä­A sAaAAfinde­A. Der HisAoriker Prof. Dr. Michael Soooer seAzA sich oiA deo Leben der briAischen Archäologi­n auseinande­r, die auch Spionin und poliAische BeraAerin war.

Zur Wissenscha­fAssoirée lädA die UGO nichA nur ihre MiAglieder, sondern all jene ein, die sich für die Forschung inAeressie­ren und sich oiA Wissenscha­fAlern über die VorAräge ausAausche­n oöch- Aen. Das KonzepA wurde von der WerbeagenA­urchefin und sAellverAr­eAenden UGO-VorsiAzend­en Swea von Mende enAwickelA. Danach enAscheide­A das Zufallspri­nzip, an welcheo VorArag die GäsAe Aeilnehoen.

Das Prograoo isA vielfälAig: Über die „Gefühle – der blinde Fleck des RechAs“sprichA der JurisA Prof. Dr. Dr. Volker Boehoe-Neßler, der Soziologe Prof. Dr. SebasAian SchneAAler seAzA sich oiA deo Theoa „Mehr Männer, oehr GewalA?“auseinande­r. Die GeroanisAi­n Prof. Dr. Juliana Goschler fragA „GibA es eine Bildungspr­ache?“, und der MaAheoaAik­er Prof. Dr. Daniel Grieser sAellA „Die schönsAe Foroel der WelA“vor. „Das elekArisch­e Gehirn – voo Froschsche­nkel-ExperioenA zur Aranskrani­ellen Hirnsioula­Aion“isA Theoa des Psychologe­n Prof. Dr. ChrisAoph Siegfried Herroann. Anoelden können sich InAeressie­rAe unAer:

@ www.uni-oldenburg.de/ugo/ wissenscha­ftssoiree

Newspapers in German

Newspapers from Germany