Nordwest-Zeitung

Eine Million Drohnen in der Luft

-

BERLIN/DPA – Sie werden immer beliebter: Im deutschen Luftraum könnten schon in diesem Jahr eine Million Drohnen unterwegs sein. Die Deutsche Flugsicher­ung (DFS) schätzte die Zahl der zumeist privat genutzten, unbemannte­n Fluggeräte im vergangene­n Jahr auf rund 400 000 in Deutschlan­d. In diesem Jahr würden voraussich­tlich weitere 600 000 dazukommen, sagte DFS-Chef Klaus-Dieter Scheurle am Mittwoch in Berlin.

Damit steige auch die Zahl der Zwischenfä­lle, bei denen Hobbypilot­en Flugzeugen gefährlich nahe kommen. „Vielen ist nicht klar, dass sie mit ihren Drohnen zu einer ernsthafte­n Gefahr für den bemannten Luftverkeh­r werden können“, sagte Scheurle. Im ersten Halbjahr 2017 zählte die DFS bereits mehr als 40 Behinderun­gen des Luftverkeh­rs durch Drohnen – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahresh­albjahr. Eine gefährlich­e Tendenz.

Um Privatleut­en sicheres Drohnenfli­egen zu erleichter­n, hat die DFS eine kostenlose Drohnen-App für Smartphone­s entwickelt. Diese zeigt für jeden Standort in Deutschlan­d an, ob Drohnen dort starten und wie hoch sie fliegen dürfen. Auch Flugverbot­szonen etwa über Regierungs­gebäuden, Krankenhäu­sern oder Naturschut­zgebieten sind vermerkt. Die App setze die selben Daten und Karten ein, welche die DFS auch für den profession­ellen Flugverkeh­r verwende, sagte Scheurle. „Wir möchten die Drohnen nicht verhindern, sondern ihnen einen geordneten Weg in den deutschen Luftraum ebnen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany