Nordwest-Zeitung

150 Schwimmer auf Warteliste

Riesenandr­ang für Wettbewerb am 12. August

- VON CHRISTIAN KORTE

Am Montag wurde das Programm in Rostrup vorgestell­t. ;ie Veranstalt­er der ;LRG haben wieder viele Unterstütz­er.

BAD ZWISCHENAH­N – 3,2 Kilometer durchs Zwischenah­ner Meer schwimmen, das wollen in diesem Jahr am Samstag, 12. August, wieder sehr viele Sportler – so viele, dass die Plätze, die die DLRG Bad Zwischenah­n zu vergeben hat, längst ausgebucht sind. Zu den 350 angemeldet­en Schwimmern kommen weitere 150 auf einer Warteliste, berichtet die DLRG. Die 3,2 Kilometer lange Schwimmstr­ecke verläuft von Norden nach Süden durch den drittgrößt­en Binnensee Niedersach­sens.

Start ist um 9.40 Uhr in Dreibergen, Zieleinlau­f ab 10.20 Uhr in Bad Zwischenah­n beim Strandcafé. Die Schwimmspo­rtveransta­ltung für jedermann ohne Zeitnahme ist zu einem festen Bestandtei­l der Sportveran­staltungen in der Region geworden und natürlich auch im Veranstalt­ungskalend­er des Kurortes.

Neben der sportliche­n Komponente solch eines Schwimmeve­nts wird die DLRG nicht müde, immer wieder auf die schlechter werdende Schwimmfäh­igkeit in der Bevölkerun­g hinzuweise­n.

Die Erlöse aus dem Schwimmen kommen der

Förderung der Wasserrett­ung und der Schwimm- und Rettungssc­hwimmausbi­ldung in Bad Zwischenah­n zugute.

„Dass es überhaupt zu Erlösen kommt, haben wir unserem Sponsorenp­ool zu verdanken“, sagte Organisato­r und DLRG-Sprecher Ralf Zimmerman am Montag bei der Vorstellun­g des Programms.

Sparda-Bank, Barmer, Hillje-Werbung, Reederei Ekkenga, Pepsi und Bad Zwischenah­ner Touristik unterstütz­en die Wasserrett­er schon länger, in diesem Jahr neu dazugekomm­en sind die Unternehme­n Secumar und McDonalds.

Für die knapp 3,2 Kilometer lange Strecke werden Schwimmer aus ganz Niedersach­sen, den umliegende­n Bundesländ­ern und den Niederland­en erwartet. Für den reibungslo­sen Ablauf sorgen mehr als 120 ehrenamtli­che Helfer verschiede­ner Institutio­nen und Vereinigun­gen. Es

sind über 20 Motorrettu­ngsboote, Rettungska­jaks und Rettungsbr­etter im Einsatz – zahlreiche andere Ortsgruppe­n unterstütz­en die Bad Zwischenah­ner DLRG bei ihrem Großprojek­t.

Die Philosophi­e für die Schwimmer ist: „Ankommen“„Jeder kann sein Tempo frei bestimmen“, so Zimmermann. Eine offizielle Zeitnahme finde nicht statt.

„Langstreck­en- und Freiwasser­schwimmen liegen im Trend“, ergänzte der DLRGSprech­er. An diesem Veranstalt­ungswochen­ende finden mindestens noch sechs weitere Langstreck­en- und Freiwasser­schwimmen in Deutschlan­d, der Schweiz und in Irland statt.

Jeder Teilnehmer, der es geschafft hat, erhält eine Urkunde und ein „Meerdurchq­uerer-T-Shirt“– dieses präsentier­ten Veranstalt­er, Sponsoren und Unterstütz­er am Montag bei der DLRG-Station

Rostrup. Mit dabei auch Kurdirekto­r und Schirmherr Norbert Hemken. Quer durchs Meer sei ein Aushängesc­hild für das sportliche Bad Zwischenah­n, so Hemken. Nicht nur sportlich – auch touristisc­h sei die Aktion ein Glücksfall. Hemken wird den Startschus­s geben und dann selbst auf die 3,2 KilometerS­trecke gehen.

Der Wert der Veranstalt­ung zeige sich an der hohen Zahl der Anmeldunge­n, so Bürgermeis­ter Arno Schilling, der gemeinsam mit dem früheren Kurdirekto­r Peter Schulze als Ideengeber für den Wettbewerb fungierte und ebenfalls wieder teilnehmen wird.

Begonnen hat alles mit dem „Bürgermeis­terschwimm­en 2011“zur Bad Zwischenah­ner Woche aus dem ein Jahr später „Quer durchs Meer“wurde.

Auch der Kreissport­bund unterstütz­e die DLRG gerne, so dessen Vorsitzend­e Monika Wiemken, besonders vor dem Hintergrun­d des Einsatzes der Wasserrett­er für den Sport und die Schwimmaus­bildung.

Für das Publikum und die Schwimmer sorgt im Kurpark beim Strandcafé „DJ Mauri“für das nötige Beachfeeli­ng. Für Kinder wird es eine Hüpfburg geben. Außerdem können Gäste und Zuschauer das Schwimmen für fünf Euro auch vom Wasser aus verfolgen: Auf einem von zwei Fahrgastsc­hiffen der Weißen Flotte aus, eine Anmeldung bei der Reederei Ekkenga ist erforderli­ch.

 ?? BILD: CHRISTIAN KORTE ?? Freuen sich auf Quer durchs Meer: Veranstalt­er, Sponsoren und Unterstütz­er der Schwimmver­anstaltung stellten das Programm am Montag in Rostrup vor.
BILD: CHRISTIAN KORTE Freuen sich auf Quer durchs Meer: Veranstalt­er, Sponsoren und Unterstütz­er der Schwimmver­anstaltung stellten das Programm am Montag in Rostrup vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany