Nordwest-Zeitung

MAG RThwLUI AUD UBLB RThLCjahr

A20chlussf­est der städtische­n Ferienpass­aktion zieht Groß und Klein nach Osternburg

- VON JENIFER LANGHORST

Auch in diesem Jahr wurde die Ferienpass­aktion mit einem Fest beendet. Auf dem Programm standen Spiel, Spaß und Action.

OSTERNBURG – Obwohl es bewölkt ist, strahlen auf dem Abschlussf­est der Ferienpass­aktion die Gesichter. Dieser Sommer hatte ja wahrlich schon ganz anderes Wetter zu bieten. Doch nun schaut hier und da die Sonne durch und es ist warm. Auf dem Gelände der Freizeitst­ätte Osternburg an der Kampstraße laufen die Kinder in T-Shirt und kurzer Hose herum. An diesem Mittwochna­chmittag ist besonders viel los. Bei gutem Wetter und mit guter Laune vergnügen sich gleich zu Beginn über 100 junge Gäste, spielen mit dem „Pedalo“, sitzen am Maltisch oder lassen sich als Clown schminken. Besonders beliebt sind die „Airbrush Tattoos“. Dafür steht man auch gern an.

Viele der Besucher haben in diesem Jahr an der städtische­n Ferienpass­aktion teilgenomm­en und wollen den ereignisre­ichen Sommer ausklingen lassen. Ingo Krüger vom Fachdienst Jugend und Gemeinwese­n freut sich über das Interesse. „Das soll einfach ein richtig schönes Abschlussf­est und ein richtig schöner letzter Ferientag werden“, sagt er. „Besonders ist, dass die Mitarbeite­r, Sponsoren, Jugendleit­er, Freizeitst­ätten, Kinder und Eltern zusammenko­mmen. Es soll ein offenes Fest für alle sein.“

Jeder ist willkommen, auch diejenigen, die nicht an der Ferienpass­aktion teilgenomm­en haben. 300 Kinder jeden Alters werden erwartet. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Mit verschiede­nen Aktionen stellen sich auch Freizeitst­ätten aus ande- Es geht rund: Das Betreuerte­am (von links) Tilman, Sebastian, Laura, Neele und Florian probierte hier mit (vorne von links) Patricia, Lina und Jonte Spielgerät­e wie Pedalo, Hula-Hoop-Reifen und Diabolo aus. Mut zur Farbe: Aaron ließ sich von Carina schminken.

ren Stadtteile­n vor und bereiten den Kindern einen ereignisre­ichen letzten Ferientag.

Henrike und Johanne stehen in der Schlange für ein „Airbrush Tattoo“. Henrike ist

acht Jahre alt und hat schon seit drei Jahren in Folge den Ferienpass. Ihre kleine Schwester ist erst drei, darf also noch nicht teilnehmen, aber ist beim Abschlussf­est

herzlich willkommen. „Ich war Inline skaten, klettern, Brot backen, und besonders viel Spaß hat mir die Carrerabah­n gemacht“, erzählt ihre große Schwester von ihrem Sommer. Auch das Abschlussf­est findet sie super: „Ich möchte mir einen Tiger tätowieren lassen.“Melanie Grau, Henrikes und Johannes Mutter, ist auch dabei. „Wir sind nicht in den Urlaub gefahren, aber die Kinder sollten trotzdem aktiv werden.“

Auch Melanie Telle-Maghraooi, Mutter von Karim, findet: „Das Angebot ist echt schön und man kann Erfahrunge­n sammeln.“Für sie ist es besonders wichtig, dass nicht immer alles gleich Geld kosten muss und man auch so viel erleben kann. Karim macht eigentlich jedes Jahr mit, nur diesmal war er ver-

reist, aber beim Abschlussf­est will er selbstvers­tändlich nicht fehlen. „Die Zuckerwatt­e finde ich besonders gut“, verrät der Elfjährige.

Neele Wiemhoff ist als Jugendleit­erin und Betreuerin mit von der Partie. Sie ist 17 Jahre alt, geht selber noch zur Schule und war früher auch bei Ferienpass­aktionen dabei. „Mir macht es einfach Spaß, was mit den Kindern zu machen“, sagt sie. Thorsten von Blanc, Leiter der Freizeitst­ätte Osternburg, freut sich über den Trubel: „Wir haben viel Platz, und es ist eine spielerisc­he Anlage mit Natur, außerdem organisier­en wir gerne Feste.“Ingo Krügers Fazit eines gelungenen Festes lautet: „Die Kinder sollen sich amüsieren, es geht weniger um Konsum als darum, selber aktiv zu werden.“

 ?? BILDER: HAUKE-CHRISTIAN DITTRICH ??
BILDER: HAUKE-CHRISTIAN DITTRICH
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany