Nordwest-Zeitung

Feuer in Dubai: Hochhaus steht erneut in Flammen

5ines der höchsten Gebäude der Stadt – Keine Opfer zu beklagen

-

DUBAI/DPA – Nach dem Brand in einem Hochhaus in Dubai hat die Suche nach der Ursache begonnen. Bei dem riesigen Feuer in einem der höchsten Wolkenkrat­zer der Golfmetrop­ole sei niemand verletzt worden, teilte das Medienbüro der Stadt über Twitter mit. Lokale Medien berichtete­n am Freitagmor­gen, dass die Straße vor dem Gebäude am Hafen von Dubai weiterhin von der Feuerwehr abgesperrt wurde.

Das Hochhaus mit dem Namen Torch Tower – „Fackel-Turm“– fing in der Nacht zum Freitag Feuer. Es konnte nach Behördenan­gaben aber schnell unter Kontrolle gebracht werden. Videos im Internet zeigten, wie an einer Seite des Gebäudes Flammen aus etlichen Etagen des 86 Stockwerke hohen Wolkenkrat­zers schlugen. Brennende Trümmertei­le fielen in die Tiefe. Ein Polizeispr­echer sagte, das Feuer sei in der 9. Etage ausgebroch­en.

In dem Wolkenkrat­zer hatte es bereits 2015 gebrannt. In einer Februarnac­ht brach damals ein Feuer in knapp 30 Etagen des Luxuswohnh­auses aus. Nach Angaben der Polizei konnten damals alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden.

Das Feuer löst erneut eine Diskussion um den Brandschut­z in dem Emirat aus. In den vergangene­n Jahren kam es immer wieder zu schweren Bränden in den Hochhäuser­n der Stadt. Nach dem Feuer in einem Wolkenkrat­zer in der Silvestern­acht vermeldete­n die Behörden im Januar 2016 neue Brandschut­zmaßnahmen. Viele der Fassaden sind aus Kostengrün­den mit leicht entflammba­ren Materialie­n verkleidet. Der Direktor des Zivilschut­zes in Dubai verkündete damals, dass bei höheren Gebäuden besondere Auflagen für die Materialie­n gelten sollten. Für ältere Gebäude sollten jeweils individuel­le Lösungen gefunden werden. Den Angaben zufolge gab es im vergangene­n Jahr mindestens 30000 Gebäude in Dubai, die mit den beanstande­ten Materialie­n gebaut worden waren. Flammen und Rauch dringen am Freitag aus dem Hochhaus „The Torch“in Dubai.

 ?? DPA-BILD: ROUTTIER ??
DPA-BILD: ROUTTIER
 ?? DPA-BILD: HASSENSTEI­N ??
DPA-BILD: HASSENSTEI­N

Newspapers in German

Newspapers from Germany