Nordwest-Zeitung

Gipfel de Ve unsiche ten

Meister FC Ba;ern und <okalsieger Dortmund spielen Supercup aus

- VON HEINZ BÜSE

Zwei 3ochen vor dem Ligastart ben4tigen beide Clubs ein Erfolgserl­ebnis. In München k4nnte es unruhig werden.

DORTMUND – Der Meister ist angespannt, der Pokalsiege­r auf Formsuche – das Duell um den Supercup wird zum Gipfel der Verunsiche­rten. Nach peinlichen Testspielp­leiten stehen die Branchenri­esen aus München und Dortmund bereits zwei Wochen vor dem Ligastart unter Druck. In der prestigetr­ächtigen Kraftprobe an diesem Samstag (20.30 Uhr/ZDF und Eurosport) soll die Trendwende eingeleite­t und weitere drohende Unruhe abgewendet werden.

„Wir wollen auf jeden Fall mal wieder ein Ergebnis liefern“, sagte Weltmeiste­r Thomas Müller in Anspielung auf die bisher ungewohnt dürftige Münchner Vorbereitu­ngsbilanz von zuletzt fünf Niederlage­n in sechs Partien.

Vor allem in München herrscht vor der Vergabe des ersten Saisontite­ls Reizklima. Niederlage­n gegen den AC Mailand (0:4), Inter Mailand (0:2), Liverpool (0:3) und Neapel (0:2) mindern die Vorfreude auf die kommende Spielzeit und schüren schon jetzt die Sorge, dass die jahrelange Vormachtst­ellung ins Wanken geraten könnte. Ein Sieg über den nationalen Erzrivalen könnte helfen, die aufkommend­e Skepsis zu vertreiben.

Ähnlich holprig wie beim FC Bayern verlief bislang die Vorbereitu­ng der Borussia mit nur zwei Siegen in sechs Partien. So gab es zuletzt im Trainingsl­ager in Bad Ragaz (Schweiz) zwei 0:1-Niederlage­n gegen Espanyol Barcelona und Atalanta Bergamo. Noch scheinen die Profis das auf intensives Pressing und hohen Ballbesitz angelegte 4-3-3System ihres neues Trainers Peter Bosz nicht verinnerli­cht zu haben. „Es läuft noch nicht hundertpro­zentig“, räumte der Niederländ­er ein. Dennoch hofft er auf einen erfolgreic­hen Pflichtspi­elEinstand: „Das ist ein Cup, den wir gewinnen wollen.“Nicht nur wegen der große Medienreso­nanz der Partie mit Liveübertr­agungen in rund 200 Länder werden beide Trainer ihre derzeit beste Startelf nominieren. Im Fokus wird vor allem Mario Götze stehen – nicht nur, weil er gegen seinen Ex-Club antritt. Nach rund fünfmonati­ger Zwangspaus­e bestreitet der an einer Stoffwechs­elstörung erkrankte Weltmeiste­r sein erstes Pflichtspi­el. In den vergangene­n Wochen hat Bosz die Belastung für das einstige BVBSorgenk­ind sukzessive gesteigert und ihm in den Testspiele­n immer mehr Einsatzmin­uten gewährt. Das lässt vermuten, dass Götze auch beim Supercup in der Startelf stehen wird.

 ?? DPA-BILD: KIRCHNER ?? Nimmt einen neuen Anlauf beim BVB: Weltmeiste­r Mario Götze
DPA-BILD: KIRCHNER Nimmt einen neuen Anlauf beim BVB: Weltmeiste­r Mario Götze

Newspapers in German

Newspapers from Germany