Nordwest-Zeitung

VfB empfängt zum ersten Heimspiel den BSV Rehden

SAMTG,.M G.T U2G 02120 S.0.,17..2U „Oldenburg blau-weiß“

- VON WOLFGANG WITTIG

Endlich wieder Regionalli­ga-Fußball im Marschwegs­tadion – darauf freuen sich die vielen Fans des VfB Oldenburg. Am Sonntag kommt es zum ersten Heimspiel der Saison gegen Rehden. Premiere feiert dabei das neue Einlauflie­d „Oldenburg blau-weiß“.

OLDENBURG – Mit neuem Schwung will der Regionalli­gist VfB Oldenburg am morgigen Sonntag in das erste LigaHeimsp­iel der Fußball-Saison 2017/2018 gehen. Wenn auch der Auftakt der Punktserie mit der 0:2-Niederlage beim VfB Lübeck, einem der Meistersch­aftsfavori­ten, am vergangene­n Freitag daneben ging, will die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch im Duell mit dem BSV Rehden endlich wieder zur alten Heimstärke zurückfind­en. Auch wenn die Gäste aus dem Landkreis Diepholz dem Abstieg in der abgelaufen­en Saison nur durch den Aufstieg des SV Meppen in die 3. Liga entgangen sind, wartet der VfB Oldenburg seit knapp drei Jahren auf einen Heimsieg gegen das Team von Trainer Wolfgang Schütte. Rehden ist am ersten Spieltag beim 1:4 gegen den Lüneburger SK ebenfalls mit einer Niederlage gestartet. Beide Mannschaft­en wollen natürlich einen kompletten Fehlstart in die Saison verhindern und nicht gleich mit zwei Niederlage­n in Folge das Tabellenen­de zieren. VfB-Trainer Hirsch musste zur neuen Saison elf Zugänge in die Mannschaft integriere­n. Von denen erkämpften sich in der Vorbereitu­ng und in den beiden Pokalspiel­en Torwart Hrvoje Bukovski und der neue Abwehrchef Ahmet Saglam sowie VfBRückkeh­rer Lavdrim Ebipi auf Anhieb Plätze in der Startforma­tion.

Während Hirsch sich in dieser Woche mit seinen Spielern akribisch auf das erste Saison-Heimspiel der Regionalli­ga im Marschwegs­tadion (Sonntag, 15 Uhr) vorbereite­t hat, trafen sich Anfang der Woche im Müggenkrug rund 100 Gäste, mehrheitli­ch aus dem Kreis der Wirtschaft­spartner, um sich von Geschäftsf­ührer Philipp Herrnberge­r und Präsident Wilfried Barysch auf die neue Saison einstimmen zu lassen. Als Gastredner war Karl Rothmund, Präsident des Niedersäch­sischen Fußballver­bandes (NFV), eingeladen. Er machte in seinem launigen Vortrag dem VfB und dem Umfeld Mut und meinte, dass für die sportbegei­sterte Stadt Oldenburg ein Aufstieg in die 3. Liga ein unabdingba­res Muss sei.

Die Zuschauer werden am Sonntag auch erstmalig das neue Einlauflie­d „Oldenburg blau-weiß“zu hören bekommen. Anstelle des bisherigen Sounds der Red Hot Chili Peppers läuft jetzt ein Oldenburge­r Original, wenn die Mannschaft­en durch den Spielertun­nel auf den Platz marschiere­n. Die Band „Chris Camarna“wird auf der Tartanbahn stehen und das Team live musikalisc­h auf den Platz begleiten.

Das Lied erzählt die Geschichte eines Oldenburge­rs, der lange Zeit nicht mehr im Stadion war und bei seinem Spaziergan­g die gesprayten „VfB“-Schriftzüg­e im Stadtbild sieht und sich denkt, dass er endlich mal wieder ins Marschwegs­tadion gehen muss.

Der VfB Oldenburg hat alles vorbereite­t für den Start in die neue Saison. Auf geht´s!

 ?? VONC: VFB OLDENBURG ??
VONC: VFB OLDENBURG
 ?? BILDER (3): VOLKHARD PATTEN ??
BILDER (3): VOLKHARD PATTEN
 ?? BILDER(2): WOLFGANG WITTIG ??
BILDER(2): WOLFGANG WITTIG
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany