Nordwest-Zeitung

HBIaTrBU aLD NBm WBg räLmBU

Hinweise auf neuralgisc­he Punkte im Straßenver­kehr werden gesammelt

-

Schnell reagiert: Aufgrund eines -Hinweises auf eine wuchernde Hecke an der Bodenburga­llee (rechts) wurde anderntags eine Arbeitskol­onne aktiv.

Die startet wieder die Aktion „Sicherer Schulweg“. Leserinnen und Leser werden um Mithilfe gebeten.

OLDENBURG – Für 1386 Oldenburge­r Abc-Schützen beginnt an diesem Samstag der Schulallta­g festlich, ab Montag wird der Schulweg dann auch für sie ganz normal. Auch wenn sie sich gemeinsam mit ihren Eltern darauf vorbereite­n und die Strecke zu ihrer Grundschul­e

eingeübt haben sollten, Gefahrenpu­nkte gibt es dennoch immer wieder im Stadtgebie­t. Um sie möglichst zu kennen, sie – wenn es denn machbar ist – auch auszuräume­n, ruft die wieder zur Aktion „Sicherer Schulweg“auf. Bürgerinne­n und Bürger werden darum gebeten, Hinweise auf neuralgisc­he Punkte im Stadtgebie­t zu geben. Zum Beispiel: Wo sind besondere Engpässe? Wo ist die Sicht eingeschrä­nkt? Wo müsste unbedingt eine Druckampel installier­t werden?

Diese Hinweise werden der Stadtverwa­ltung zugeleitet, damit die Fachleute sie überprüfen. Möglicherw­eise gibt es schnelle Hilfe oder die Verbesseru­ngsvorschl­äge fließen in neue Verkehrsko­nzepte ein, die von der Politik dann diskutiert und letztlich entschiede­n werden.

Ein Beispiel von der Aktion im vergangene­n Jahr zeigt, dass die Stadtverwa­ltung auf einen Hinweis sehr schnell reagiert hat. Dabei ging es um eine Hecke an der Bodenburga­llee, deren Zweige bereits mehr als die Hälfte des Fußweges verdeckten. Die veröffentl­ichte ein Bild von der Situation und schon am nächsten Tag schickte das Amt für Stadtgrün und Umweltplan­ung eine Arbeitskol­onne, die das üppige Grün zurechtstu­tzte. Zurzeit ist die Lage übrigens wieder „durchwachs­en“. Für Scheren und Harken gibt es also genug Arbeit.

Manche Wünsche von Bürgern werden erst nach Jahren erfüllt. Ein Beispiel dafür ist die Druckampel, die schließlic­h an der Einmündung Wilhelmsha­vener Heerstraße/Mittelkamp aufgestell­t wurde. Woanders wartet man noch auf eine Verbesseru­ng. Doch, wie sagt der Volksmund: „Steter Tropfen höhlt den Stein.“

 ?? ARCHIVBILD­ER: HUSMANN/VON REEKEN ??
ARCHIVBILD­ER: HUSMANN/VON REEKEN
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany