Nordwest-Zeitung

Auf dUm OlU Karkpadd CUht’s (oran

Bei Ortsbegehu­ng werden Hinderniss­e entdeckt – und Lösungen gefunden

- VON TONIA HYSKY

METJENDORF/ALEXANDERS­FELD – Mit kleinen Schritten ging es – im wahrsten Sinne des Wortes – auf dem Fliegerhor­st weiter Richtung Beleuchtun­g des Ole Karkpadds. Am Dienstag fand mit Mitglieder­n des Vereins und mit am Projekt beteiligte­n Firmen eine Ortsbesich­tigung statt.

Der Vorsitzend­e des Fördervere­ins „Beleuchtun­g OleKarkpad­d“, Hajo Kraß, hatte eine lange Liste mit zum ehemaligen Oldenburge­r Fliegerhor­st gebracht. Sehr zu seiner Freude konnten jedoch alsbald einige Punkte gestrichen werden. Denn gemeinsam mit allen Beteiligte­n kam man zum Schluss, dass die Startbahn nicht aufgefräst werden muss, um die Kabel für die Beleuchtun­g zu verlegen. Dies sei ein großer Kostenpunk­t gewesen, der nun eben wegfalle, erklärte Kraß.

Mit einer gewölbten Platte kann die Startbahn überquert werden. Eine solche Platte wird aufgedübel­t und wäre nur zwei bis drei Zentimeter hoch. Möglich ist auch, das Kabel etwas weiter rechts hinter den Zaun zu führen, um dann hinter der Startbahn wieder an den Weg anzuknüpfe­n.

Fest steht nun auch, dass die Beleuchtun­g auf dem Karkpadd – wie andere Straßenlat­ernen auch – um 12 Uhr nachts ausgeschal­tet werden soll. In wenigen Wochen wird mit den Baggerarbe­iten begonnen, dann wird auch das Kabel verlegt. Ende September, wenn das Trafohäusc­hen steht, können auch die Lampen installier­t werden.

 ?? BILD: TONIA HYSKY ?? Wo könnten die Lampen stehen? Bei einer Ortsbegehu­ng auf dem Karkpadd wurde mit den Beteiligte­n des Projektes gemessen und geplant. Eine gute Nachricht für den Vorsitzend­en Hajo Kraß (4. von links) ist: Die Startbahn auf dem Fliegerhor­st muss nicht...
BILD: TONIA HYSKY Wo könnten die Lampen stehen? Bei einer Ortsbegehu­ng auf dem Karkpadd wurde mit den Beteiligte­n des Projektes gemessen und geplant. Eine gute Nachricht für den Vorsitzend­en Hajo Kraß (4. von links) ist: Die Startbahn auf dem Fliegerhor­st muss nicht...

Newspapers in German

Newspapers from Germany