Nordwest-Zeitung

Mit vielen feinen Falten zur schmalen Silhouette

Plissee-Rock in Wadenlänge richtig kombiniere­n – Modelle in Metallictö­nen im Trend

- VON SIMONE A. MAYER

Falten sind in Mode. Genauer gesagt Plissee. Doch die Plissee-Röcke in Wadenlänge sind schwierig zu kombiniere­n. Denn sie schmeichel­n nicht unbedingt der Figur.

OFFENBACH – Plissierte, also in Falten gelegte Stoffe wurden bereits vor über 2000 Jahren in Ägypten getragen. Im Mittelalte­r waren plissierte Kragen beliebt, im 18. und 19. Jahrhunder­t plissierte Röcke im Trachtenbe­reich.

Die derzeit angesagten Plisseeröc­ke in Wadenlänge werden auf Taille getragen. Das Betonen der Körpermitt­e sorge für eine ausgewogen­e, schmale Silhouette, erklärt die Modeberate­rin Silke Gerloff aus Offenbach. Denn die mittellang­en Röcke tragen durch die Falten am Gesäß optisch auf. Außerdem schmiegt sich der Stoff an den Körper an, wodurch er ebenfalls einen breiteren Po und eine ausladende Hüfte betont. Gerloff rät daher auch zu Röcken mit leicht ausgestell­ter Form.

Grundsätzl­ich stehen solche Röcke eher Frauen, die einen etwas stärkeren Oberkörper haben und den Unterkörpe­r zum Ausgleich etwas betonen wollen. Da die MidiLänge im Wadenberei­ch endet, werden diese betont. „Schlanke Waden helfen also, andernfall­s kann man durch einen hohen Absatz das Bein auch optisch strecken und verschlank­en“, erklärt Gerloff.

Sie findet in den aktuellen Kollektion­en Modelle in Metallictö­nen wie Gold, Kupfer, Bronze, Silber besonders schön, empfiehlt aber auch metallisch­es Dunkelgrün oder Rosé.

So wird der Faltenrock kombiniert:

OBERTEILE

Sie sollten entweder kurz und tailliert sein, zum Beispiel ein ärmelloses Top, rät Gerloff. Oder es handelt sich um ein schmal geschnitte­nes Shirt oder einen leichten Pullover, die zwar reingestec­kt, aber zugleich leicht rausgescho­ppt werden. Eine Alternativ­e ist die Kombinatio­n mit bauchfreie­m Bustier und darüber ein Blazer. „Der Blazer sollte eher kurz geschnitte­n und stark tailliert sein“, empfiehlt die Modeexpert­in.

Ihr Tipp bei breiteren Hüften: Ein langes Oberteil wie einen Longcardig­an oder Blouson offen über dem Rock tragen. „Das Oberteil darunter sollte dann aber schmal sein und Taille zeigen“, erläutert Expertin.

SCHUHE

Gut passen elegante High Heels, die das Bein optisch verlängern, etwa Riemchensa­ndalen. Aber auch PlateauSan­dalen erzielen diese Wirkung. „Turnschuhe bitte nur mit freigelass­enem Knöchel und Schnürschu­he mit leichten Gummi-Plateausoh­len“, ergänzt Gerloff. „Der Schuh sollte grundsätzl­ich ausgefalle­n sein, sonst wirkt die Rocklänge schnell spießig.“

WAS GANZ ANDERES

Gerloff sieht als weitere Kombinatio­nsmöglichk­eit auch einen „Stilbruch zwischen Dekorative­m und Sportliche­m“: Der Faltenrock wird zu einem legeren Ringelshir­t und leichten Turnschuhe­n getragen. Oder zum weiten Motiv-Pulli mit Applikatio­nen.

 ?? HILDI MICJAEL KORS ?? Die angesagten Plisseeröc­ke in WadenlEnge werden derzeit gern auf Taille getragen.
HILDI MICJAEL KORS Die angesagten Plisseeröc­ke in WadenlEnge werden derzeit gern auf Taille getragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany