Nordwest-Zeitung

Inseln der Ins r n

- VON KARL JASBINSCHE­K Karl Ja bin chek ist katholisch­1r Pfarr1r in St. Will1had, Nord1nham

Die Sommerferi­en in Niedersach­sen sind zu Ende. Aber immer noch sind viele Urlauber in der Wesermarsc­h. Sie suchen Ruhe und Erholung, Abwechslun­g und nette Begegnunge­n. Ich freue mich, dass ich einige Urlauber in unseren Gottesdien­sten begrüßen kann. Sie sind überrascht von einer lebendigen Kirche hier in der Diaspora. Der starke und mitreißend­e Gesang der Gemeinde, der Friedensgr­uß mit Handschlag und bis zu herzlichen Umarmungen, die persönlich­e Verabschie­dung am Kirchausga­ng, das und mehr ist für viele überrasche­nd und wohltuend.

Vielleicht ist es bei den Urlaubern einfach das schöne Gefühl des Willkommen­s in einem anderen Kirchenrau­m mit anderen, fremden Kirchenbes­uchern. Und die eigene neugierige Erwartung, die in der altgewohnt­en Heimatgeme­inde längst dem bekannten „Kenn-ich-schon-Ge- fühl“gewichen ist. Oder auch die Freiheit von Verpflicht­ungen. Diese Freiheit gibt Raum für ein sensibles aufmerksam­es Hinhören und Mitfeiern.

Was im Urlaub gelingt, können wir auch im Alltag erfahren. Es uns nicht nehmen zu lassen, neugierig zu sein auf das Schriftwor­t und seine Auslegung, auf das Liedgut und mein Mitsingen, auf das Geheimnis Gottes und meine Empathie dafür. Da geschieht Überrasche­ndes. Eine Urlauberin sagt zufrieden: „Das habe ich jetzt noch gebraucht.“Ein anderer fühlt sich durch die Feier der Messe total entlastet und hat dafür keine Erklärung. Die Feier der Eucharisti­e wirkt in uns mehr, als geplant ist oder erwartet wird. Wir brauchen Inseln der Inspiratio­n, Zeiträume der inneren Einkehr in der Flut der Informatio­nen und Herausford­erungen, die auf uns einströmen.

Wenn neue Erfahrunge­n nottun, warum nicht einfach mal im Alltag den Kirchort wechseln und einen anderen Gottesdien­st besuchen. Oder mal neugierig einen Gottesdien­st besuchen, auch wenn der letzte Besuch schon lange her ist. Die Ferien sind zu Ende, und die Geschichte mit Gott? Hoffentlic­h noch nicht!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany