Nordwest-Zeitung

Gute Optik und große Klappe

Porsche Panamera als Sport Turismo – Drei-Kammer-Luftfederu­ng

- VON JÖRG STAUBACH

Alle Sport Turismo gehen mit Allradantr­ieb an den Start. Ein echter Hingucker ist der Dachspoile­r.

VANCOUVER ISLAND – Die Zeiten ändern sich, die Wünsche der Kunden auch. Und die Hersteller reagieren entspreche­nd. So wie jetzt Porsche, das erstmals eine Art Kombi (diesen Ausdruck hören sie bei Porsche nicht gern) ins Programm nimmt – den Panamera Sport Turismo. Eine gute Entscheidu­ng: Denn der sieht sehr viel besser aus als der „normale“Panamera.

Also in der Heck- und Seitenansi­cht. Denn bis zur BSäule sind die beiden Karosserie­varianten identisch. Dann aber gewinnt der Sport Turismo immer mehr und das Rennen um die bessere Optik. Die große Kofferraum­klappe, die niedrige Ladekante und der auffällige Dachspoile­r –

das alles wirkt wie aus einem Guss und einfach stimmig.

Trotzdem glaubt man bei Porsche, dass sich für den intern nur noch „ST“genannten und im direkten Vergleich bis zu 7000 Euro teureren Sport Turismo nur jeder fünfte Panamera-Käufer entscheide­n wird.

Dann wird er (oder sie) das wahrschein­lich wegen des gelungener­en Erscheinun­gsbildes

und weniger wegen des praktische­n Mehrwerts tun. Denn das Kofferraum­volumen liegt mit 520 bis 1390 Litern nur 20 beziehungs­weise 50 Liter über dem der Sportlimou­sine. Dank der nur 63 Zentimeter hohen Ladekante ist der Sport Turismo aber viel leichter zu beladen.

Und als erster Panamera auch als 4:1-Sitzer zu bekommen. Die ungewöhnli­che Bezeichnun­g

deutet aber schon zart an, dass der mittlere Platz hinten kein vollwertig­er ist – und auf großer Fahrt nur etwas für kleine Kinder ist. Die zwei Einzelsitz­e sind auf jeden Fall die bessere Wahl.

Alle Sport Turismo gehen mit Allradantr­ieb, dem achtstufig­en Doppelkupp­lungsgetri­ebe PDK und einer DreiKammer-Luftfederu­ng an den Start. Das Fahrwerk erweist sich in Kanada auf den Straßen Vancouver Islands, wohin Porsche die Journalist­en aus aller Welt eingeladen hatte, als nahezu perfekt, als richtig sportlich – ohne das nötige Maß an Komfort zu verlieren.

Ein echter Hingucker ist der Dachspoile­r. Wer so etwas nötig (und daran Spaß) hat, kann ihn auf Knopfdruck vor der Eisdiele, oder wo immer man ein solchen Auftritt haben will, ausfahren. Von alleine schiebt sich der Spoiler im 26-Grad-Winkel raus, wenn das aufpreispf­lichtige Panoramada­ch geöffnet ist (und reduziert so die Windgeräus­che).

 ?? BILD: JÖRG STAUBACH ?? Ein Schwabe in Kanada: der Porsche Panamera Sport Turismo am Strand von Vancouver Island
BILD: JÖRG STAUBACH Ein Schwabe in Kanada: der Porsche Panamera Sport Turismo am Strand von Vancouver Island
 ?? BILD: JÖRG STAUBACH ?? Heckansich­t: niedrige Ladekante, auffällige­r Dachspoile­r, durchgehen­des Leuchtenba­nd
BILD: JÖRG STAUBACH Heckansich­t: niedrige Ladekante, auffällige­r Dachspoile­r, durchgehen­des Leuchtenba­nd

Newspapers in German

Newspapers from Germany