Nordwest-Zeitung

Außenseite­r bereit für seltenen Festtag

LTS Bremerhave­n empfängt am Samstag 1. FC Köln – Umzug ins Nordseesta­dion

- VON HAUKE RICHTERS

Dass die Partie in der Seestadt stattfinde­n kann, ist schon ein Erfolg. LTS ist für eine gute Jugendarbe­it bekannt.

BREMERHAVE­N/OLDENBURG – Seit Jahren ist der Bremerhave­ner Fußball nicht mehr über die Fünftklass­igkeit hinausgeko­mmen. Derzeit vertreten als klassenhöc­hste Teams der OSC Bremerhave­n (1977/78 und 1979/80 in der 2. Liga Nord), die Leher Turnerscha­ft (LTS) und der ESC Geestemünd­e die Stadt in der Bremen-Liga. In der Gunst des Publikums liegen die Fischtown Pinguins (Deutsche Eishockey Liga) und die Eisbären Bremerhave­n (Basketball-Bundesliga) weit vor den besten Kickern der Stadt.

An diesem Samstag steht einer der ganz selten gewordenen Fußball-Festtage in der 119 000-Einwohner-Stadt an. Um 15.30 Uhr empfängt die LTS den Bundesligi­sten 1. FC Köln zum Erstrunden-Spiel im DFB-Pokal. Der Fünftligis­t hatte sich durch den überrasche­nden Gewinn des Bremer Landespoka­ls für den Wettbewerb qualifizie­rt.

Lange war fraglich, ob die Partie überhaupt in Bremerhave­n ausgetrage­n werden kann. Die Heimstätte von LTS im Speckenbüt­teler Park kam wegen viel zu kleiner Kapazitäte­n von vornherein nicht in Frage. Und auch das in die Jahre gekommene Nordseesta­dion erfüllte erst einmal nicht die strengen Auflagen 10. September 2006: Der VfL Wolfsburg (links Mike Hanke) setzte sich im Nordseesta­dion mit 3:1 beim FC Bremerhave­n (Murat Bektas) durch.

des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Nun sollen 14 sogenannte Schleusen einen geordneten Zugang der Zuschauer zum Stadion gewährleis­ten. Die Partie ist mit 8119 Besuchern bereits ausverkauf­t. Unzählige Helfer waren

in den vergangene­n Tagen und Wochen mit dem Abarbeiten von Anforderun­gen beschäftig­t (Rettungswe­ge, Notrufeinr­ichtungen, Trennung der Fangruppen, Zahl der Parkplätze, Busanbindu­ng etc.), die der Fünftligis­t vom

DFB hatte.

„Das war alles sehr teuer. Wir hoffen, dass von den Pokal-Einnahmen noch etwas für den Verein übrig bleibt“, sagt LTS-Teammanage­r Steffen Wolfram: „Das Wichtigste ist aber, dass unsere Spieler ein tolles Erlebnis haben. Sie sollen sich einmal fühlen wie Profis.“

Dass der große Fußball in Bremerhave­n zu Gast war. liegt inzwischen schon mehr als zehn Jahre zurück. 2005 gewann Schalke 04 in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 3:0 beim FC Bremerhave­n (der Club spielt inzwischen als FC Sparta Bremerhave­n in der Kreisliga), ein Jahr später siegte der VfL Wolfsburg mit 3:1 beim FCB.

Der Club LTS Bremerhave­n, der noch nie am DFB-Pokal teilnahm, machte bislang als Ausbildung­sverein auf sich aufmerksam. So schafften André Hahn (26/wechselte im Sommer von Borussia Mönchengla­dbach zum Hamburger

auferlegt bekommen

SV) und Terrence Boyd (26/Darmstadt 98), die in der Jugend für LTS gespielt hatten, vor einigen Jahren den Sprung in den Profifußba­ll.

Sportlich ist der Außenseite­r um Trainer Dennis Ley gut auf das Duell mit dem Bundesligi­sten vorbereite­t. Das erste Saisonspie­l in der Bremen-Liga gewann LTS gegen den Lokalrival­en OSC mit 5:2.

Der haushohe Favorit 1. FC Köln plagt sich derweil mit Personalso­rgen herum. Beim 1:1 im Testspiel beim Südwest-Regionalli­gisten TSV Steinbach am Montagaben­d musste der für 15 Millionen Euro Ablöse von Mainz 05 gekommene Jhon Cordoba wegen einer Hüftprellu­ng ausgewechs­elt werden. Sein Einsatz in Bremerhave­n ist unwahrsche­inlich. Neben Cordoba trugen auch Nikolas Nartey, Lukas Klünter und Leonardo Bittencour­t Blessuren davon. „Von einem sogenannte­n Testspiel oder Freundscha­ftsspiel waren wir weit entfernt“, sagte FC-Trainer Peter Stöger.

 ?? DPA-BILD: JASPERSEN ??
DPA-BILD: JASPERSEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany