Nordwest-Zeitung

Autor Schimmang stellt neuen Roman vor

Hiteraturg­espräch zu „Altes Zollhaus, Staatsgren­ze West“am 22. August im Wilhelm 13

-

Protagonis­t Gregor Korff tritt wieder auf. Kritiker 2homas Schaefer moderiert die Veranstalt­ung.

OLDENBURG/LR – DinLn nLuLn Koman unter dem Titel „Altes Zollhaus, Staatsgren­ze West“hat Jochen Schimmang veröffentl­icht. Der Schriftste­ller aus Oldenburg führt mit subtiler Komik die Geschichte seines Helden Gregor Korff fort, der in früheren Romanen als Protagonis­t auftrat.

Am Dienstag, 22. August, wird er das Buch im Wilhelm 13 an der Leo-Trepp-Straße 13 vorstellen. Die Lesung im Programm des Literaturb­üros beginnt um 19.30 Uhr. Der Lektor und Literaturk­ritiker Thomas Schaefer moderiert und spricht mit dem Autor über Freundscha­ft, Altern und das Verschwimm­en von Zeiten und Grenzen. Stellt sein Buch vor: Jochen Schimmang

Im neuen Roman hat sich Gregor Korff, ehemals Ministerbe­rater in der Bonner Republik und gestürzt über seine Liebe zu einer DDR-Spionin, mit den Umwälzunge­n in seinem Leben längst abgefunden. Doch dann weht frischer Wind in sein Leben: Er lernt einen enttarnten „Landesverr­äter“kennen, tritt in Kontakt mit jungen Leuten aus der nahen Kleinstadt und bekommt Besuch von einem Freund aus seinen aktiven Tagen. Jochen Schimmang, geboren 1948, verbrachte seine Jugend in Leer und lebt in Oldenburg.

2010 erhielt er den Rheingau Literaturp­reis für „Das Beste was wir hatten“sowie im Jahr 2012 den Phantastik­Preis der Stadt Wetzlar für „Neue Mitte“.

Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten unter Tel. 235-3014 oder online

@ www.wI helm13.de

 ?? BILD: ERIC WOLFE ??
BILD: ERIC WOLFE

Newspapers in German

Newspapers from Germany