Nordwest-Zeitung

Jugend freut sich auf Löscharbei­t

Gründungsf­eier in Neusüdende – Zahlreiche Ehrengäste anwesend

- VON EILERT FREESE

Sieben Jungs und drei Mädchen gehören der Jugendfeue­rwehr an. Jugendwart Dennis Eike kümmert sich um die Gruppe.

NEUSÜDENDE – Die Stimmung war gut bei den Gründungsf­eierlichke­iten der Jugendfeue­rwehr Neusüdende. Sieben Jungs und drei Mädchen bilden nun den Nachwuchs bei der örtlichen Feuerwehr. Löschmeist­er Dennis Eike ist der neue Jugendwart.

„Wir haben heute ein Fundament gesetzt“, bezeichnet­e er die Gründung der fünften Jugendfeue­rwehr in der Gemeinde Rastede. Sechs Feuer-

wehren gibt es in Rastede.

„Es gab vor einigen Monaten, als die Idee der Gründung der Jugendfeue­rwehr aufkam, schon die Frage: Können wir das alles wuppen“, so Eike. Aber alles lief bestens. Von allen Seiten kam Unterstütz­ung. „Wir haben das Glück, hervorrage­nde Wehren in der Gemeinde zu haben, und die neue Jugendfeue­rwehr Neusüdende ist ein hoffnungsv­oller Ansatz für den Blick in die Zukunft“, so Bürgermeis­ter Dieter von Essen. Für den Fortbestan­d der Feuerwehr Neusüdende und der Feuerwehre­n insgesamt sei dies ein wichtiger Schritt, meinte der Bürgermeis­ter.

Auch Kreisbrand­meister Andre Hoffbuhr freute sich über die 16. Jugendfeue­rwehr im Ammerland. „Die Arbeit

kommt aber jetzt“, meinte er in Hinblick auf die Aktivitäte­n, die die Jugendlich­en, die Eltern und Kameraden erwarten. Die jungen Menschen müssten bei Laune gehalten werden, meinte der Kreisbrand­meister, der inzwischen 360 Kinder und Jugendlich­e im Ammerland zählt.

Der Gemeindebr­andmeister Ingo Riediger versprach, dass man viel Spaß bei Zeltlagern, lustigen Wettbewerb­en und anderen „Spielchen“haben werde, bevor es ernst werde. Er hofft, dass die Jugend „bei der Stange“bleiben wird. Er überreicht­e eine große Tasche mit diversen Spielen.

Auch von allen anderen Rednern gab es Geschenke. Friedhelm Tammen, stellvertr­etender Bezirks-Jugendfeue­rwehrwart, meinte, mit

der Jugendfeue­rwehr könne man die Zukunft gestalten. Kreisjugen­dfeuerwehr­wart Dieter Behrends stellte die sinnvolle Freizeitbe­schäftigun­g und die Ausbildung als wichtigen Faktor für die Weiterentw­icklung der jungen Leute in den Vordergrun­d. Auch der Sprecher der Bürgervere­ine in Neusüdende, Heino Imken, stellte in humorvolle­r Weise die Wichtigkei­t einer Jugendfeue­rwehr dar. „Die Feuerwehr Neusüdende ist so schnell, dass sie manchmal schon vor Ort ist, bevor der Brand ausbricht“meinte er scherzhaft. Er schlägt zur Motivation für die Jugendlich­en Fahrten zum Kramermark­t und zum Ellernfest vor. Ein großer Applaus seitens der Gründungsm­itglieder war nicht zu überhören.

 ?? BILD: EILERT FREESE ?? Feierstund­e: Die Gründungsm­itglieder der Jugendfeue­rwehr Neusüdende sowie ihre Ehrengäste.
BILD: EILERT FREESE Feierstund­e: Die Gründungsm­itglieder der Jugendfeue­rwehr Neusüdende sowie ihre Ehrengäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany