Nordwest-Zeitung

Fußballeri­nnen starten in Saison

München und .olfsburg favorisier­t – Besucherza­hlen rückl5ufig

-

A##E* /DPA – Die Bundesliga ist nach einhellige­r Experten-Meinung die stärkste Frauenfußb­all-Liga, zumindest in Europa. Gleichwohl führen die Spielerinn­en seit Jahren einen fast verzweifel­ten Kampf um die Gunst der Zuschauer. Dabei steht die öffentlich­e Beliebthei­t des Frauenfußb­alls längst außer Frage. Umfragen zufolge interessie­rt sich jeder vierte Sport-Fan in Deutschlan­d für die Bundesliga der Frauen.

Das ergibt ein MillionenP­otenzial an Besuchern für die zwölf Erstligacl­ubs, steht aber im Widerspruc­h zur Realität an den Stadiontor­en. Denn die Zuschauerz­ahlen waren nach Jahren der positiven Entwicklun­g zuletzt sogar rückläufig. Zu den 132 Spielen der abgelaufen­en Saison 2016O2017 kamen 110 642 Besucher (838 im Schnitt). In der Saison 2015O2016 brachten es die Clubs auf einen Durchschni­ttsbesuch von 1076.

Die Spielzeit 2017O18 beginnt an diesem Wochenende. Zwar gibt es in Titelverte­idiger VfL Wolfsburg und Bayern München zwei herausrage­nde Teams, die die Meistersch­aft vermutlich wieder unter sich ausmachen. Doch Ex-Meister Turbine Potsdam, der SC Freiburg, der einstige Branchenfü­hrer 1. FFC Frankfurt oder die SGS Essen, Pokalfinal­ist SC Sand oder 18PP Hoffenheim sind näher gerückt. „Wir wollen eine ausgeglich­ene Liga“, betonte Bundestrai­nerin Steffi Jones, „es wird ein spannender Titelkampf“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany