Nordwest-Zeitung

Theater Hof/1& startet feucht-fr'hlich in die ()ielzeit

Schottisch-irische Pub-Geschichte­n – Busch-Abend und „General Mutter“weitere Höhepunkte

-

OLDENBURG LR – Feucht-fröhlich geht es/im Theater Hof/19 in den Herbst: Die neue Spielzeit startet am Donnerstag, 21. September, mit dem Stück „Doppelter Whisky, einfaches Glück – Songs und Geschichte­n aus Schottland und Irland“(auch 22. und 23. September).

Es folgt ab Freitag, 29. September, die Aufführung von „Neuer Whisky, neues Glück“. An beiden Abenden verwandelt sich der Theatersaa­l zu einem Pub, dem „verlängert­en Elfi Hoppe brilliert in „General Mutter“.

Wohnzimmer“, wie die Iren sagen.

René Schack führt ab 6. Oktober den beliebten WilhelmBus­ch-Abend „Von Fips und Hans und Fuchs und Gans“und seine legendäre „Kleine Zoogeschic­hte“auf.

Er ist ebenfalls zusammen mit Dieter Hinrichs in der etwas anderen Weihnachts­geschichte „Ox & Esel“zu sehen, die auch als Schulvorst­ellung angeboten wird. Diese älteste Fluchtgesc­hichte der Welt dreht sich um das Jesuskind in der Futterkrip­pe von Ochs und Esel – und ist ein großer Spaß und eine Parabel über Menschlich­keit und Nächstenli­ebe, zeitaktuel­ler denn je, komisch und berührend zugleich.

Ein Höhepunkt der Saison ist sicher auch das fulminante Mutter-Sohn-Stück „General Mutter“von Bernd Schröder mit Elfi Hoppe und Dieter Hinrichs, das in der vergangene­n Saison komplett ausverkauf­t war. Ab 12. Oktober gibt es noch zehn weitere Spieltermi­ne in dieser Saison.

Premiere wird am 3. November mit „Geschichte­n aus Bollerup – Der Geist der Mirabelle“von Siegfried Lenz gefeiert. Regisseur Marc Becker betrachtet mit den Musikern und Schauspiel­ern Jens Hasselmann, Tammo Messow und Dieter Hinrichs dieses ländliche Milieu mit einem Augenzwink­ern. Die Bolleruper zeichnen sich durch kuriose Eigenheite­n und absurde Gedanken aus – und Lenz zeigt seine humoristis­che Seite.

Alle Spieltermi­ne und der Kartenvorv­erkauf finden sich im neuen Spielplan online

@ www.theaterhof­19.de

 ?? BILD: LEHMANN ??
BILD: LEHMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany