Nordwest-Zeitung

Ratatazong – fertig ist der Beton

BZN eröffnet Betontanks­telle – Selbstbedi­enung

- VON PATRICK BUCK

Das Prinzip ist einfach. Karte kaufen, Anhänger vorfahren, Beton aufladen lassen – und dann beeilen.

OLDENBURG – „Schatz, wir brauchen noch Waschmitte­l und Katzenfutt­er – und vergiss nicht, Beton mitzubring­en.“Zurufe wie diese über den Gartenzaun hinweg sind ab sofort denkbar. Denn der Baustoffha­ndel BZN am Stubbenweg bietet ab sofort „Frischbeto­n für Jedermann“an, wie es in der Broschüre heißt – gleich zum Selbstzapf­en an der Betontanks­telle. Nach Angaben des Unternehme­ns ist es die erste Apparatur dieser Art in der Region. „Wir wollen damit das Angebot für unsere Kunden erweitern“, sagt Geschäftsf­ührer Gerhard Sprock. Vollautoma­tisch: Mehrere Stammkunde­n ließen sich am Freitag bei BZN zeigen, wie die neue Betontanks­telle funktionie­rt.

bis fünf Minuten benötigt die Betontanks­telle für einen Mischvorga­ng. In einem Durchgang kann ein halber Kubikmeter fertigstel­lt werden. Wer mehr braucht, muss mehrere Durchgänge abwarten.

wollen, möchte BZN ansprechen. Die Abnahme von 150 Litern fertig gemischtem Beton ist das Minimum. Mit einer Karte können bis zu zwei Kubikmeter gekauft werden.

Was müssen Kunden mitbringen

Zu beachten ist vor allem, dass das Fahrzeug das Gewicht tragen kann: Ein halber Kubikmeter Beton wiegt 1150 Kilogramm.

Wie schnell muss der Beton verarbeite­t werden

 ?? BILD: PATRICK BUCK ??
BILD: PATRICK BUCK

Newspapers in German

Newspapers from Germany