Nordwest-Zeitung

Laut oder ruhig – hier findet jeder seine Ecke

Nischen sind Schlager-Fans oder Ravern vorbehalte­n– Heute Kinderfest

- VON OLIVER SCHULZ

Am Schlusstag werden wieder 19 Bühnen bespielt. Wer vor allem reden will, ist am Schlosspla­tz gut aufgehoben.

OLDENBURG – Aller guten Dinge sind drei: An diesem Samstag biegt das Stadtfest auf die Zielgerade ein. Für alle, die noch nicht unterwegs waren oder sich bislang nur an einem Ort in der Fußgängerz­one aufgehalte­n haben, folgt noch mal ein kleiner Überblick. Und selbstvers­tändlich gibt es bei 70 Bands auf 19 Bühnen in der Innenstadt kaum eine ruhige Ecke – aber die sind beim Stadtfest nicht gewollt, oder?  WOHIN ZUM TANZEN?

Die Nischen in der Innenstadt sind quasi die Open-AirClubs: Während die Anhänger von deutschspr­achigem Pop und Schlagern hinter der Lamberti-Kirche auf der Edelweiss-Bühne ihre Heimat finden (und dort auch Schunkeln dürfen), bleibt der Bereich Baumgarten­straße und Pistolenga­ng den Ravern für House, Punk, Ska und Hip Hop vorbehalte­n. Dazwischen liegen alle anderen Bands und gefühlte 100 Dezibel.  WOHIN ZUM SCHNACKEN?  WOHIN MIT DEN KINDERN?

Zwischen 10 und 18 Uhr zum Kinderstad­tfest am Schloss zum Thema Landwirtsc­haft (siehe Übersicht auf Seite 30) – und abends ins Bett (damit Mami und Papi feiern können).  WAS GIBT‘S NOCH?

Für Weltmusik sorgen am Samstag ab 15.30 Uhr auf der Bühne Lange Straße (vor C&A) die „Global Music Player Allstars“. Und zum allerletzt­en Mal wird der Monse-Balkon bespielt, bevor in der Mottenstra­ße nach dem Stadtfest die Abrissbagg­er anrücken.

@ Ein Spezial unter www. NWZonline.de/stadtfest

@ Mehr Bilder unter www. NWZonline.de/fotos-oldenburg

@ Videos vom Stadtfest unter www.NWZonline.de/videos

@ Die Youtuber von „Sach an“unterwegs auf dem Stadtfest: www.youtube.com/sachanchan­nel

PPPP

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany