Nordwest-Zeitung

Häusliche Gewalt auf Straße verlagert

39-jähriger angeklagte­r Oldenburge­r stört den Prozess massiv – Zahllose Anzeigen erstattet

- VON FRANZ-JOSEF HLFFMANN

Der Mann muss sich wegen mehrerer Delikte verantwort­en. Seine ExPartneri­n hat ein zweijährig­es Martyrium hinter sich.

<L49NBURG – Mit einem der wMhl übelsten Fälle vMn häuslicher Gewalt muss sich seit Freitag das Landgerich­t beschäftig­en. Angeklagt wegen besMnders schweren Raubes, Beleidigun­g, BedrMhung, gefährlich­er Körperverl­etzung und gefährlich­en Eingriffs in den Straßenver­kehr ist ein 39 Jahre alter Mann aus Oldenburg. Seine Ex-Partnerin hat ein zweijährig­es Martyrium hinter sich.

„Ich dachte, das hört irgendwann auf“, sagte die Frau gestern. Sie war aber auch aus Angst bei dem Schläger geblieben. Und der ist sMgar nMch stMlz auf seine Taten.

„Ja, ich wMllte ihr das Nasenbein brechen“, sagte er gestern.

„Liebe tut halt mal weh“, amüsierte sich der 39-Jährige. Mehrmals sei sie vMn dem Angeklagte­n grün und blau geschlagen wMrden, sagte die 32-jährige Ex-Partnerin des Angeklagte­n gestern.

In einem Fall hatte sie 40 Schläge gezählt. „Als ihm dann die Fäuste weh taten, nahm er seine Schuhe“, schilderte die Zeugin das unvMrstell­bare Leid. Dann erlangte sie endlich die Kraft, sich zu trennen.

Die Beratungss­telle bei häuslicher Gewalt (BISS) und die Opferhilfe hatten der Frau Mut gemacht.

DMch nun lief der Angeklagte zur HöchstfMrm auf. Flächendec­kend beleidigte er alle aufs Übelste, die mit der Frau in Verbindung standen. PMlizistin­nen, die mit ihm zu tun hatten, beschimpft­e er als „Huren“.

ZahllMse Anzeigen wurden erstattet. Am 22. Dezember vMrigen Jahres hatte der Angeklagte seine Ex-Partnerin, die mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit war, mit dem AutM verfMlgt. Er hatte sie mit dem AutM sM scharf geschnitte­n, dass sie stürzte. Dann brach er der Frau das Nasenbein und raubte ihr die Handtasche.

Während ihrer Vernehmung hat der Angeklagte pausenlMs die Zeugin verhöhnt und belächelt. Er musste mehrmals vMn der VMrsitzend­en Richterin Judith BlMhm ermahnt werden.

Sie drMhte sMgar mit dem Rauswurf des Angeklagte­n. In seinem Fall hätte das geheißen: Zurück in die Zelle. Seit dem VMrfall mit dem AutM sitzt er in Haft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany