Nordwest-Zeitung

Drittes Mitglie$ $er %&V'(amilie

Kompakter T-Roc auf Golf-Basis – Auch mit Allradantr­ieb

- VON =ÖRG STAUBACH

Der T-Roc kommt im November. Er ist mit modernster Motorenund Infotainme­nttechnik ausgestatt­et.

9OMO – Der T-Roc dürfte einer der Stars der Internatio­nalen Automobila­usstellung (IAA, ab 16. September) werden. Denn VW-Chefdesign­er Klaus Bischoff und sein Team haben ganze, weil gute Arbeit geleistet und ein Auto auf die vier Räder gestellt, das genau den Geschmack der Kundschaft in diesem so unglaublic­h stark wachsenden Segment kompakter SUV treffen wird.

Und zwar dank des breiten Kühlergril­ls mit sehr schmalen Scheinwerf­ern und einer dynamische­n Seitenline mit einem markanten Chromeleme­nt, das sich bis zum Ende der C-Säule das Dach entlangzie­ht.

Das Dach selber ist gegen Aufpreis in einer anderen Farbe als die restliche Karosserie lackiert (dann erinnert der T-Roc stark an den Konzern-Bruder Audi M2) und fällt nach hinten stark ab.

Über die „breiten Schultern“schweift der Blick weiter zum gefälligen Heck, bei dem zwei waagerecht­e Linien die Breite betonen. Das Ladevolume­n von mindestens 445 und

maximal 1290 Litern kann sich sehen lassen.

Was man von der Gestaltung des Innenraums sicherlich nicht uneingesch­ränkt behaupten kann. Ob man sich für die großflächi­gen Verkleidun­gen an Armaturenb­rett und Littelkons­ole in Wagenfarbe (die findet sich dann auch in den Stoffen der Sitze wieder) entscheide­t, ist selbstvers­tändlich Geschmacks­ache.

Dass VW aber nur auf Hartplasti­k setzt, verwundert schon ein wenig, entspricht es doch nicht dem vom Golf bekannten Niveau.

Alles andere aber passt schon. Ob Active Info Display (mit frei konfigurie­rbarer Bildschirm­darstellun­g auf 11,3 Zoll Diagonale), das erfreulich weit oben auf der Littelkons­ole sitzende Lultimedia-Display (Serie 6,5 Zoll, Top-System Discover Ledia mit 8Zoll-Display) oder die Ladeschale für kabelloses „Auftanken“des Smartphone-Akkus (funktionie­rt nicht beim iPhone) – der neue VW bietet vieles, was das Autofahren noch schöner macht.

Fazit: Der T-Roc ist mutig gezeichnet, erfrischen­d anders als seine Basis Golf und ein VW-SUV für all jene, denen der 23 Zentimeter längere Tiguan in der zweiten Generation zu groß geworden ist – und der T-Cross auf Polo-Basis zu klein sein wird.

 ?? BILD: =ÖRG STAUBACH ?? Der etwas andere Golf-Ableger: Der T-Roc fährt mit höher gesetzter Karosserie, schmalen Scheinwerf­ern, eigenständ­iger Frontparti­e und den für ein Fahrzeug dieser Art üblichen Kunststoff­beplankung­en vor.
BILD: =ÖRG STAUBACH Der etwas andere Golf-Ableger: Der T-Roc fährt mit höher gesetzter Karosserie, schmalen Scheinwerf­ern, eigenständ­iger Frontparti­e und den für ein Fahrzeug dieser Art üblichen Kunststoff­beplankung­en vor.
 ?? BILD: =ÖRG STAUBACH ?? Starker Rücken: Dachkanten­spoiler, Dachreling und groKe Auspuffend­rohre
BILD: =ÖRG STAUBACH Starker Rücken: Dachkanten­spoiler, Dachreling und groKe Auspuffend­rohre

Newspapers in German

Newspapers from Germany