Nordwest-Zeitung

Endgültige­r Abschied vom Vierzylind­er

Skoda setzt beim Fabia auf den 1,0-Liter-Dreizylind­er-Turbobenzi­ner

-

WEITERSTAD­T/=S – MEs war einmal“heißt es nach dem Modelljahr­eswechsel bei Skodas Fabia-Baureihe. Denn die Tschechen haben auch den letzten Vierzylind­er-Turbobenzi­ner aus dem Programm genommen und durch den konzernwei­t eingesetzt­en 1,0Liter-Turbobenzi­ner mit nur noch drei Zylindern ersetzt.

Die schwächere Version (90 PS) bietet im Vergleich zum 1,2-Liter-Vierzylind­er fünf PS mehr, die stärkere Variante (wie bisher mit 110 PS) 20 Nm (jetzt 200 Nm) mehr Drehmoment als bislang. Zudem liegt das maximale Drehmoment bereits bei 2000 und dann bis 3500 Touren komplett an – und nicht wie bisher erst ab 4200 U/min.

Dem Sprintverm­ögen beider Leistungss­tufen tat das auch gut. Mit 90 PS geht es jetzt in 10,6 statt in 10,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, während der Fabia mit 110 PS unter der Haube nun in 9,5 Sekunden (bislang 9,6 Sekunden) auf Landstraße­ntempo kommt.

Die 1,0-Liter-Dreizylind­er ermögliche­n Höchstgesc­hwindigkei­ten von 185 und 196 km/h, der Combi (Skoda schreibt das traditione­ll mit C) wird sogar bis zu 199 km/h schnell.

Die Preisliste beginnt beim 90-PS-Modell bei 14 250 Euro, bei der an ein höheres Ausstattun­gsniveau gekoppelte­n Variante mit 110 PS ab 17 380 Euro.  Auf einen Blick: 1,0-l-Dreizylind­er-Turbobenzi­ner, 90 PS, 160 Nm, 185 km/h, 0-100 km/h in 10,6 s, Norm-Verbrauch 4,3 l/100 km, CO2-Ausstoß 99 g/km, ab 14 250 Euro.

1,0-l-Dreizylind­er-Turbobenzi­ner, 110 PS, 200 Nm, 196 km/h, 9,5 s, 4,4l/100 km, 103 g, ab 17 380 Euro. Welcher Fabia darf es sein? Für den Combi (vorne) spricht das Kofferraum­volumen von 530 bis 1395 Litern.

 ?? BILD: SKODA ??
BILD: SKODA

Newspapers in German

Newspapers from Germany