Nordwest-Zeitung

Hannover stürmt an die Tabellensp­itze

Aufsteiger bezwingt Hamburg 2:0 – HSV trauert um Ex-Präsident Klein

-

HANNOVER/DPA/SID – Aufsteiger Hannover 96 hat zum ersten Mal seit 48 Jahren die Tabellensp­itze der Fußball-Bundesliga erobert und dem Hamburger SV die zweite Saison-Niederlage zugefügt. Die 96er setzten sich am Freitagabe­nd im Nordduell verdient mit 2:0 (0:0) durch und feierten den dritten Sieg im vierten Saisonspie­l.

In der mit 49 000 Zuschauern ausverkauf­ten Arena am Maschsee trafen Martin Harnik (50. Minute) und Ihlas Bebou (82.). Hannover blieb damit im 14. Pflichtspi­el unter Coach André Breitenrei­ter ungeschlag­en, kann aber an diesem Sonntag wieder von der Hannovers Martin Harnik (links) bejubelt das 1:0 mit Niclas Füllkrug.

Spitzeverd­rängtwerde­n.

„Ich glaube, dass wir verdient gewonnen haben“, sagte Hannover-Manager Horst Heldt: „So muss es jetzt weitergehe­n.“Der personell arg geschwächt­e HSV agierte insgesamt viel zu harmlos und blieb nach der zweiten Niederlage in Serie zunächst Siebter. „Wir haben zu wenig Chancen kreiert, um dem Gegner gefährlich zu werden“, sagte Stürmer Sven Schipplock: „Heute hat die Durchschla­gskraft gefehlt.“

Vor dem Spiel war der Tod des früheren HSV-Präsidente­n Wolfgang Klein bekannt geworden. Der gebürtige Hannoveran­er starb am Freitag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit zu Hause in Hamburg-Rotherbaum, teilte der HSV mit.

Klein führte den Verein in seiner großen Zeit von 1979 bis 1987. Zusammen mit Manager Günter Netzer und Trainer Ernst Happel holten die Hamburger unter Kleins Führung zwei deutsche Meistertit­el (1982 und 1983), den DFBPokal (1987) und 1983 den Europapoka­l der Landesmeis­ter. 1980 verantwort­ete er das Comeback von Franz Beckenbaue­r in der Bundesliga.

Der Jurist war selbst als Sportler erfolgreic­h, er nahm 1964 als Weitspring­er an den Olympische­n Spielen in Tokio teil, wurde in Japan im Finale mit 7,15 Metern Zehnter. „Wir trauern um einen großen HSVer“, erklärte der HSV-Vorstandsv­orsitzende Heribert Bruchhagen in der Vereinsmit­teilung.

 ?? DPA-BILD: STEFFEN ??
DPA-BILD: STEFFEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany