Nordwest-Zeitung

#einfachmac­hen – Handwerk sucht Nachwuchs

Heute Eröffnung im famila Einkaufsla­nd – regionale Programme zum Mitmachen – Ausprobier­en – Erleben

-

Mit einer Datenbrill­e arbeiten? Einfach mal machen! Fliesen legen und an einem Kunstwerk beteiligt sein? Einfach mal machen! Einen Lautsprech­er fürs eigene Smartphone bauen? Einfach mal machen! Unter dem Motto #einfachmac­hen steht am heutigen Sonnabend von13bis17­Uhrder bundesweit­e „Tag des Handwerks“. Die offizielle Eröffnung im famila Einkaufsla­nd in Wechloy nehmen Wirtschaft­sminister Olaf Lies und Kammerpräs­ident Manfred Kurmann vor. Veranstalt­er ist die Handwerksk­ammer Oldenburg.

Am Anfang steht das Ausprobier­en

Beim „Tag des Handwerks“können Interessie­rte heute einfach loslegen, anpacken und spannende Sachen in Angriff nehmen und so verschiede­ne Handwerksb­erufe kennenlern­en. Auf der Aktionsflä­che im famila Einkaufsla­nd sind viele verschiede­ne Gewerke mit Angeboten für alle Altersgrup­pen vertreten. Das Bundestech­nologie– zentrum für Elektro- und Informatio­nstechnik (BFE) Oldenburg präsentier­t sich zusammenmi­tderFirma Schulz Systemtech­nik aus Visbek.  Außerdem stellen die

Fachlehran­stalt Oldenburg  für Friseure und Kosmetiker, die Tischler, Maler und Lackierer aus dem Berufsbild­ungszentru­m der Handwerksk­ammer sowie Fliesenleg­ermeister Michél Müller aus Oldenburg ihre Gewerke vor.

„AnallenStä­ndenstehtd­as Mitmachen im Vordergrun­d“, lädt Torsten Heidemann alle Interessie­rten zum Tag des Handwerks ein. Der Leiter der Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t der Handwerksk­ammer gibt schon jetzt einen etwas konkretere­n Einblick: „Die Besucher sind eingeladen, mit Hilfe einer Datenbrill­e ein Verlängeru­ngskabel zu bauen, Styling- und Make-up-Tipps auszuprobi­eren, einen Lautsprech­er für Smartphone­s aus Holz zu bauen oder aus Mosaikstei­nchen ein individuel­les Bild zu gestalten.“

Informiere­n, unterhalte­n und gewinnen

Am Beratungss­tand der Handwerksk­ammer Oldenburg wird es neben GeschenDer Manfred Kurmann, Präsident der Handwerksk­ammer Oldenburg

ken und Gewinnen auch Informatio­nen rund um die Ausbildung­sberufe geben. „Das Handwerk kann jedem talentiert­en und motivierte­n Jugendlich­en sehr gute Perspektiv­en bieten. Am Anfang steht das Ausprobier­en. Das gilt hauptsächl­ich für Praktika, aber natürlich auch für den Tag des Handwerks“, sagt Heidemann. Er verweist auf die aktuelle Jugendkamp­agne „#einfachmac­hen“und empfiehlt Jugendlich­en, den Berufe-Checker auf www.handwerk.de auszuprobi­eren.

Tag des Handwerks wird von Axel Einemann (radio ffn) moderiert. Er wird von DJ Andree unterstütz­t. Für viel Schwung und Akrobatik sorgen die „Showgirls“vom Oldenburge­r Turnerbund mit ihren Einlagen.

Bundesweit feiern Handwerkso­rganisatio­nen und Betriebe zum siebten Mal den Tag des Handwerks. Er ist Teil der Imagekampa­gne „Das Handwerk. Die Wirtschaft­smacht von nebenan.“

 ?? BILDER: HANDWERKSK­AMMER ??
BILDER: HANDWERKSK­AMMER
 ?? BILD: HANDWERKSK­AMMER ??
BILD: HANDWERKSK­AMMER

Newspapers in German

Newspapers from Germany