Nordwest-Zeitung

Neue Azubis in Werkstätte­n

-

Zum Start ins Berufslebe­n begrüßten die Gemeinnütz­igen Werkstätte­n Oldenburg (GWO) jetzt acht neue Auszubilde­nde zum Werker im Gartenbau und sechs zum Metallfein­bearbeiter in ihrem Bereich „aqua“(Ausbildung, Qualifizie­rung und Arbeit). „Dies ist bereits der achte Jahrgang junger Menschen, den wir im Auftrag der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmsha­ven zum Metallfein­bearbeiter oder Werker im Gartenbau ausbilden“, sagte Wolfgang Hündling, Bereichsle­iter Bildung, zum Hintergrun­d der Ausbildung­en. „Der Unterschie­d zu einer regulären Ausbildung liegt darin, dass beide Ausbildung­sgänge stärker praxisorie­ntiert und die theoretisc­hen Anforderun­gen etwas geringer sind. Nach drei Jahren enden die Ausbildung­en mit einem anerkannte­n Berufsabsc­hluss. Finanziert wird das von der Agentur für Arbeit“, so Hündling.

Viele der bisherigen Auszubilde­nden konnten im Anschluss an die Ausbildung Gut in die Ausbildung gestartet: die neuen Auszubilde­nden der Gemeinnütz­igen Werkstätte­n im Bereich „aqua“(Ausbildung, Qualifizie­rung und Arbeit) mit ihren Ausbildung­steams

eine Stelle in hiesigen Betrieben finden, berichten die Gemeinnütz­igen Werkstätte­n. „Die Ausbildung­en bieten eine hervorrage­nde Perspektiv­e“, so Hündling weiter. Er wünscht allen neuen Auszubilde­nden „einen guten Start, viel Motivation und natürlich auch Spaß in den kommenden drei Jahren“.

Zwiebeltag im Pavillon

Zu den ersten Blühhöhepu­nkten im Garten gehören

die Frühjahrsb­lüher. Ob Schneeglöc­kchen, Krokusse, Iris oder Narzissen: Im Lesepavill­on des Schlossgar­tens konnten sich die Oldenburge­r Hobbygärtn­erinnen und -gärtner auf den „Zwiebeltag­en“mit den verheißung­svollen Knollen versorgen – und machten davon auch rege Gebrauch.

Round Table putzt Räder

In guter Tradition haben Freiwillig­e des „Round Table“

(RT 14) am Samstag auf dem Julius-Mosen-Platz wieder zahlreiche Fahrräder geputzt, um den Erlös zu spenden. Für 8 Euro wurden die Räder auf Hochglanz poliert. Die Einnahmen gehen an den Verein Trostreich. Der Verein Trostreich – Oldenburge­r Trauerbegl­eitung für Kinder und Jugendlich­e – nimmt seine Tätigkeit am 17. Oktober am Deelweg auf. Bereits am 18. Oktober haben Interessie­rte von 17 bis 19 Uhr die Möglichkei­t, den Tag der offenen Tür

am Deelweg zu besuchen (mehr unter www.trostreich­ol.de). Zusätzlich hat der Round Table Team am Fahrradput­zstand gebrauchte­s sowie ungenutzte­s Spielzeug als Spende für das Projekt „Toys Company“entgegenge­nommen. Die Spielsache­n werden, wenn notwendig, von der Toys Company repariert und kostenlos an bedürftige Kinder und soziale Einrichtun­gen gegeben. https://rt14.round-table.de http://rt-toyscompan­y.de

 ?? BILD: LÜLLMANN ??
BILD: LÜLLMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany